Ich verfolge das Forum schon seit längerem.
Die diversen Beiträge haben mich auch vergewissert das der LT durchaus robust ist und damit für lange Reisen wie geschaffen ist.
Nun ich will mit meinem LT28 BJ79 2L Benziner (CH) überland nach Nepal und zurück (evt über Arabien, Nordafrika) fahren.
Ich rechne mit ca. 40000km und die Ersatzteil-lage unterwegs sieht düster aus.
Trotzdem will ich nichts unnötiges mitnehmen.
Der LT hat bereits 200000km auf dem Buckel
Der Motor ist in relativ gutem Zustand.
Vorab will (hab teilweise schon) ich den Zahnriemen,Kraftstoffilter, ölfilter + öl, Thermostat und Luftfilter wechseln und das Ventilspiel einstellen (lassen)
Nun was soll man da alles mitnehmen an Ersatzteilen, bzw was kann kaputt gehen?
Bei diesen Teilen bin ich mir schon sicher:
Normaler Werkzeugkasten
2 x ölfilter + ölfilterwerkzeug
Benzinfilter
Ersatzvergaser (hab ich eh rumliegen)
Dichtmittel für Flänsche
diverse Schläuche und Schellen
Abschleppseil überbrückungskabel
Schaufel
Immer viel Wasser dabei haben falls mal was mitten in ner Wüste kaputt geht

Weiss ich nicht obs Sinn macht:
Wasserpumpe
Benzinpumpe
Thermostat
komplette Federbeine + 1 x Blattfeder (sind die re + li baugleich und geht sowas überhaupt oft kaputt?)
Lager, Simmerringe usw. wenn ja welche machen Sinn?
Dann will ich zusätzliche Kühlleistung haben, da die Wassertemperatur bei konstant 90kmh bei 92grad (öl 105grad) (aussentemp ca 25grad)
Bei höherer Geschwindigkeit, mehr Steigung oder höherer Aussentemperatur sehe ich schwarz (Wüste mit 40grad Aussentemp.)
Was könnt ihr mir empfehlen? SETRAB Ölkühler? aber welcher passt?
zusätzlicher oder grösserer Wasserkühler
Brauch ich einen anderen Luftfilter für die Wüste oder reicht der Normale?
Fahren sich Snow & Mud Pneus bei Hitze schneller ab und wie lange halten so Dinger überhaupt?
Sorry für die vielen Fragen und die lange Erklärung, ich hoffe ihr könnt mir viele Tipps und Erfahrungen geben.
Damit die Reise kein riesen Desaster wird.