Ich habe bei meinem LT die Verkleidung aus 4 mm Pappelsperrholz angefertigt. Das Sperrholz bekommt man bei jeder guten Holzhandlung und ist nicht sehr teuer. Ich habe für 2 Platten je 172 cm mal 252 cm, das sind 8,67 qm, 41,27 € bezahlt.

Aus diesen Platten habe ich mir meine Verkleidungen angefertigt, anschließend kann man diese Teile mit Klarlack, oder womit auch immer, überrollen.
Die Platten habe ich dann mit kleinen Holzschrauben, unter die ich Rosetten gelegt habe, festgeschraubt, so kann man sie auch immer wieder abnehmen.

Ich habe z. B. meine gesamte Inneneinrichtung aus 15 mm Pappelsperrholzplatten angefertigt. den Lack habe ich gerollt.
Mit den Wasserlöslichen Farben ist das kein Problem mehr.
Anschließend habe ich beim Tischler an den Sichtkanten eine Kunststoffkante nach meiner Wahl aufleimen lassen.
Das Ganze war nicht teuer und sieht sauber aus. So eine Kante fällt nicht nach einem Jahr wieder ab.
Das Pappelsperrholz hat den Vorteil, dass es nicht viel wiegt und doch stabil ist.

Gruß HARALD