Kfz Steueränderung ab 07 / 2009

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Kfz Steueränderung ab 07 / 2009

Beitragvon Andreas Woltering » Donnerstag 15. Januar 2009, 22:12

Tja, mit der einen (Steuer)Änderung noch nicht ganz fertig, die Widerspruchs/Musterverfahren vor den entsprechenden Gerichten laufen ja noch, und schon das nächste Chaos anfangen.
Ich kann mich da nur Klaus anschließen:

Ich lass mich mal überraschen, aber eins ist sicher: billiger wird´s für unsere alten Schätzchen sicher nicht :negativ: .


Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: Kfz Steueränderung ab 07 / 2009

Beitragvon Andreas Woltering » Dienstag 20. Januar 2009, 13:43

2013, na dann sind es ja bei meinem LT, Bj.96, nur noch 13 Jahren bis zum H-Kennzeichen :grin: !


Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: Kfz Steueränderung ab 07 / 2009

Beitragvon dieter hunnd » Dienstag 20. Januar 2009, 19:46

Hallo!
Die 07er Nr.war für mich im Jahr 2000 erst mal ein Ausweg. Eigentlich ist das nur bei mehreren Fahrzeugen interessant.(habe ich) Die Kosten sind gleich, egal wie viele Fahrzeuge eingetragen sind, also kam der LT einfach dazu.Allerdings sind die Einschränkungen auch zu beachten. Das Fahrzeug darf nicht auf der Strasse geparkt werden, sondern nur auf dem eigenen Grundstück. Meiner steht in Garage. Jede Fahrt muss im Fahrtenbuch ( gilt für alle Fahrzeuge) notiert werden.Erlaubt sind Fahrten zur Erhaltung, also Probefahrten und solche zu Treffen von Oldtimern. Da ich meine Last habe wirklich regelmässig eine Fahrt zu machen, ist das kein wirkliches Problem. Hatte 2000 etwa 30.000 km drauf , Jetzt etwa 38.000 km.Wollen mal abwarten wie die Sache weitergeht. Es lohnt sich bestimmt jetzt einen voll ausgebauten LT günstig zu kaufen , zu pflegen und einfach zu behalten.Meiner ist praktisch neuwertig (Bj.1980)Damals hat der 2500.- DM gekostet. Das war auch so ein Panikverkauf.
Den wenigsten Ärger macht der Benziner.
Gruss Dieter
dieter hunnd
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste