Seite 1 von 1

Re: Blinker kaputt

BeitragVerfasst: Montag 30. August 2010, 21:55
von tiemo
Hallo!

Das könnte an einem defekten Warnblinkschalter liegen oder an Leitungsunterbrechungen. Ich hatte das Problem mal, als meine kleine Tochter den Warnblinker ein- und wieder ausgeschaltet hatte, dabei aber nicht komplett in die Nullposition zurückgedrückt hatte. Vor einem Wechsel des Schalters (zB. aus VW-Golf I vom Schrott) würde ich das Teil mal ausbauen, den Stecker abziehen, von hinten WD40 draufsprühen, Stecker wieder drauf und mehrfach heftig durchschalten.
Wenn es auch mit einem anderen Schalter nicht "will", must du halt die Leitungen "durchklingeln".

Gruß, TIemo

Re: Blinker kaputt

BeitragVerfasst: Dienstag 31. August 2010, 09:02
von WD40----
Moin,
bei mir lag es an oxidierten Steckverbindungen hinten an der Zentralelektrik.
Am besten einen möglichst kleinen Glaspinsel besorgen (2mm) und dann die Kontakte reinigen.
Auf KEINEN FALL Kontaktspray, WD-40, Rostlöser, oä, in die ZE sprühen, dann ist sie hin.
Die Leiterbahnen quellen auf und Du kannst eine neue besorgen.

viel Erfolg und grüsse aus dem allerschönsten Bundesland des Universums :grin:
Micha

Re: Blinker kaputt

BeitragVerfasst: Dienstag 31. August 2010, 23:23
von tiemo
Hi, WD40!

WD40---- hat geschrieben:Moin,
Auf KEINEN FALL Kontaktspray, WD-40, Rostlöser, oä, in die ZE sprühen, dann ist sie hin.
Die Leiterbahnen quellen auf und Du kannst eine neue besorgen.


Oh, wie das denn? Ist da etwa Pertinax-Hartpapier verbaut? Ich hatte meine ZE noch nie auseinander (Toi-toi-toi)...

Gruß,
Tiemo

Re: Blinker kaputt

BeitragVerfasst: Dienstag 31. August 2010, 23:29
von WD40----
Moin,
ganz so schlimm isses nicht, aber der Klaus vom Bodensee hat mir mal das Innenleben der ZE gezeigt, eine ganze Plastiktüte voller Leiterbahnen...... und die sind so dünn, dass sie sofort oxidieren.
lg
Micha

Re: Blinker kaputt

BeitragVerfasst: Dienstag 14. September 2010, 14:47
von WoMoBil
Hatte das selbe Problem, wenn ich rechts blinkte...............
Links ganz normal, rechts Ende

Nachdem ich ohne Erfolg andere ZE´s probiert hatte,baute ich das Lenkrad und den Darunterliegenden Blinkerhebel aus.
Alles mal über Nacht in WD40 gebadet und morgens sauber geputzt , siehe da volle Funktion. :doppel_top:
Ach ja, ein Draht der da angelötet war, ging mir verdächtig nahe an einer anderen Lötstelle vorbei, dem hab ich auch noch einen Weg etwas weiter weg gezeigt.

Funzt alles prima...........