Seite 1 von 1

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. August 2010, 12:18
von molly
Hi,

prüfe mal die ESP-Einstellung, das hilft meistens!

Grüße Sascha :drive

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. August 2010, 19:07
von molly
Hi,
das kann durchaus sein, aber was bedeutet:

Schäng hat geschrieben:Die Ausstausch-ESP hat lt. meiner Werkstatt aber auch einen kleinen Hau weg.




Grüße Sascha

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Donnerstag 26. August 2010, 21:28
von erazer13
Also ich Tip mal:

Zuerst hat er ab und zu ein wenig genagelt, Rauch war okay.
Mit der Zeit wurde es aber immer mehr...
Wenn du mal ordentlich Gas gibst ist es für kurze Zeit weg allmählich fing er auch an mehr zu rauchen.
Wenn du langsam beschleunigst ist er eher ruhig, drückst du das Gaspedal ein wenig schneller durch ist das Nageln wieder da.
Wenn du mit mittlerer Drehzahl fährst und vom Gas gehst ist es wieder da und verschwindet dann im Standgas wieder....

Nageln kann verschiedene Ursachen haben:
Zuerst einmal versuchen den Ort des Nagels zu eruieren...nimm ein Stück Rohr und halte es an verschiedene stellen des Motors und an dein Ohr.

VACUMPUMPE - demontiere die mal und verschließe die Öffnung und starte den Motor.
Weiter gehts:
Zuerst muss die EINSTELLUNG DES MOTORS passen.
Luftfilter ist offen? -> wenn der zu ist kriegt der Motor zu wenig Luft und verbrennt den Diesel nicht sauber -> steck ihn mal ab und fahr eine kleine Runde (hat dann einen super V8 Sound). Aber nur mal zum probieren auf Dauer ist das nicht gesund für den Motor. ;-)
Dann Kontrolle der EINSPRITZDÜSEN (abdrücken lassen) und VENTILSPIEL kontrollieren also den Ventildeckel demontieren.
Schau dir mal die Nocken der Nockenwelle an sind die schon stumpf oder abgeschliffen? -> dann stimmen die Steuerzeiten nicht mehr... eine Neue ist gar nicht mal so teuer.
Bei der Gelegenheit starte mal den Motor mit offenem Ventildeckel und decke die Umgebung mit einer alten Decke ab.
Spritzt ordentlich Öl herauf funktioniert mal die ÖLPUMPE.
Es können auch die ÖLBOHRUNGEN im MOTORBLOCK verstopft sein. Da hilft oft ein Systemreiniger den du reinkippst und den Motor dann 10min. im Stand laufen lässt und dann das Öl ablässt und neues einfüllst inkl. dem ÖLFILTER - wenn der verstopft ist funktioniert der Schmierkreislauf nicht mehr richtig.
Bringt das alles nichts können es noch die Ventile sein - die kann man auch abdrücken lassen was bei mir aber nichts gebracht habe als ich die oben genannten Symptom hatte - bei mir war es damals dann doch ein Ventil welches dann auch Abriss....dann ist der Motor grob gesagt -> futsch. :cry:
Also lieber nicht weiter herum fahren und zuerst einmal den Fehler suchen.
Bei verschlissenem Motor hättest du einen höheren Ölverbrauch.
Pleuellagerschaden oder Kurbelwellenschaden wäre eher ein hartes Rasseln und kein Nageln.
Bei mir waren die Pleuellagerschalen nach 250.000km am Ende.... wäre ich weiter gefahren hätte ich die Kurbelwelle und einiges mehr demoliert.
Dieselfilter wird es nicht sein weil er ja Sprit bekommt.

Hoffe es ist nichts wirklich Schlimmes - mfg - Martin

PS: ICH TIPPE AUF EIN VENTIL !

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Freitag 27. August 2010, 00:42
von erazer13
Apropo: Hydro Stössel (Ventile) hast du schon nicht ?

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Freitag 27. August 2010, 13:01
von erazer13
Es gibt zwei Arten von Zylinderköpfen auf den LT Motoren.

Die mit Einstellplättchen und die anderen mit Hydro Stössel.

Die einen werden "händisch" eingestellt, die Hydros stellen sich selber ein.

Hydros neigen mit der Zeit dazu immer länger zu brauchen um den Öldruck im Inneren aufzubauen und nageln dann oft.
Die können dann nicht mehr eingestellt werden sondern müssen gewechselt werden.

Hydros wurde erst später im LT verbaut.
Denke du hast ein älteres Model - Bj.? Motorkennbuchstaben ? (z.B. DW, DV, CP...)

Könnte aber auch sein dass später einer der Vorbesitzer den Zylinderkopf gewechselt hat....

Re: Mein LT qualmt und nagelt

BeitragVerfasst: Freitag 27. August 2010, 20:10
von erazer13
Also normalerweise (wenn er nichr gewechselt wurde) hast du keine hydro Ventile -> doie nageln eben auch öfters gerne.
Also Ventilspiel kontrollieren...