Seite 1 von 1

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 12:09
von j.b.k
hallo, erstmal glückwunsch zum neuerwerb. wenn der wagen nach rechts oder links zieht ist es die bremse, da ist der kolben bestimmt fest. die dichtungen gibt es noch, hab ich schon hinter mir. die stoßdämpfer kann man einfach wechseln. was du brauchst dabei ist eine ensprechende höhe da der stoßdämpfer ja von unten durchgeschoben wird wie man ja an den beiden befestigungsschrauben sehen kannst. die federn habe ich mich nem großem rollwagenheber gewechselt da mein federspanner nicht passte. muß eben aufpassen funktioniert aber.

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Sonntag 20. Juni 2010, 12:51
von erazer13
Also bei mir sind auch alle Nippel ab..habe am ganzen LT noch zwei Entlüfternippel die gehen.
Deshalb neue Bremssättel montieren muß nicht sein...

Wenn du sie raus haben willst, nimm einen kleinen Torx oder Inbus und schlage den in den abgebrochenen Nippel rein und versuche ihn so rauszudrehen. Ansonsten ein kleiner Linksausdreher.

Ich habe die sie drinnen gelassen und die Bremsleitung gelockert und dann neue Bremsflüßigkeit eingefüllt.
Wenn du das an allen Rädern gemacht hast klemmst du ein Holz zw. Lenksäule und Bremspedal so dass es gedrückt ist und läßt den LT so 2-3 Tage stehen.

So entlüftest du das Bremssystem auf ganz saubere Art da die Luftblasen immer langsam nach oben steigen. So geht auch die letzte Luft aus dem System.

Bremse vorne würde ich zerlegen, Bremszylinder komplett rausdrücken und mit einem ganz feinen Schleifpapier oder Polierpaste die Lauffläche sauber machen und neue Dichtungen für die Bremszylinder einbauen die kosten ca 5,- Euros. Evtl. noch neue Klötze rein wenn deine zu alt sind. Alte Bremsbeläge neigen oft dazu sich vom Metall zu lösen. Da fliegt dir dann plötzlich mal der Belag raus und du bremst nur mehr mit dem Metall was folglich die Bremsscheibe zersört.

Schräg stehen... Bock ihn vorne auf beiden Seiten mal hoch und schau ob beide Seiten gleich weit herunterkommen.
GANZ WICHTIG !!!! Oberes Traggelenk kontrollieren .. wenn das rausspringt kratzt du eine Furche mit deinem LT in die Strasse !

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 00:21
von erazer13
...die Bremssättel sind sicher nicht ganz billig... :grin:

Jep ist ein Leiden des LT`s ... wenn das rausspringt - fällt dir das Führerhaus auf die Straße weil das Rad nach oben weg knickt.

-> Kennst keinen Schrauber in deiner Nähe ?

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Mittwoch 23. Juni 2010, 19:06
von WoMoBil
Andy LT hat geschrieben:Solltet ihr gar nichts mehr von mir hören, naja, dann hats halt mit den Bremsen doch nicht geklappt, höhö ;-)


:-o Soll ich mich dann jetzt schon mal verabschieden :-o nee,nee du machst das schon :doppel_top:

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juni 2010, 18:23
von erazer13
WoMoBil hat geschrieben:
Andy LT hat geschrieben:Solltet ihr gar nichts mehr von mir hören, naja, dann hats halt mit den Bremsen doch nicht geklappt, höhö ;-)


:-o Soll ich mich dann jetzt schon mal verabschieden :-o nee,nee du machst das schon :doppel_top:



...und schau du dass dein Aldi Boot dicht bleibt ... :grin:

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juni 2010, 19:32
von WoMoBil
erazer13 hat geschrieben:...und schau du dass dein Aldi Boot dicht bleibt ... :grin:

Wat is dat denn? :-o Kann man denn hier GAR KEINE GEHEIMNISSE mehr haben?
Mensch, woher weisstn des jetzt ? :grin:
Die Welt is klein..............
Aber sach ma, wo arbeit denn dei Frau............................ha?
Oder dei Kumpel ?
Oder deine Kinder ?
:-o
Hast jetzt morn a wengal Zeit ?
i hätt morn a wengal an Durscht............
Eventuell dat des zompassn
S´Wedda passt auf jedn Foi
Riast di hoit...............


Und überhaupt muss das noch gesagt werden:TSE: bei dem Boot ist ein Reparaturkit dabei :-|
TzTz..... :-|

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Donnerstag 24. Juni 2010, 19:34
von WoMoBil
Entschuldigung Andreas für dieses OT, das gehört hier nicht hin, aber ich war sowas von überascht :SCHREIBEN:

Re: Fragen zum Wechsel der Stoßdämpfer und der Fahrwerksfedern

BeitragVerfasst: Dienstag 29. Juni 2010, 22:12
von erazer13
Also das mit "Druckverslust" kommt von Luft im System.... hast du das Bremspedal 1-2 tage gedrückt gelassen?
Die Luft wandert auch im system, jetzt hast du sie sicher "oben". Also nochmals eine Nacht einen Holzklotz rein klemmen..

ABER !!!! Hängt immer noch ?

DREHT SICH DAS RAD FREI ? - wenn du ihn aufbockst? oder streift etwas?
Könnte ja auch eine total verzogene Brems-Scheibe sein... :idea:

Jetzt sage ich auch : Finger weg !!!
lies mal diesen Thread viewtopic.php?f=95&p=26218#p26218 durch - habe da schon einiges dazu geschrieben:

habe dort dies geschrieben:

* Diesen Beitrag melden
* Mit Zitat antworten

Re: Probleme mit linker Vorderradbremse

Beitragvon erazer13 am So 27. Jun 2010, 21:13
Du kannst nur versuchen den kompletten Bremssattel ab zu montiern dann einmal leicht auf die Bremse steigen damit es die Bremskolben raus drückt, von Hand bekommst du sie sicher nicht raus - ACHTUNG !!! Dir läuft dann auch die Bremsflüssigkeit aus !
Die Bremskolben und die Lauffläche der Kolben mit ganz feinem Schleifpapier bearbeiten.
Die Dichtungen werden spröde sein und müssen gewechselt werden.