Seite 1 von 1

Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 11:38
von Kerstin Heinrich
Hallo an Alle!

Ich habe mal 'ne Frage: immer wenn ich mein BonBon einige Tage nicht bewegt habe, will es icht mehr starten - so wie gestern mal wieder :cry:
Jetzt wird 24 Stunden Batterie aufgeladen... und das ist ja kein Zustand !
Ich fürchte ich brauche eine neue Batterie - bloß welche :?:
Momentan habe ich eine Ca/Ca (ist das Gel?) 95 Ah drin.
Demzufolge müsste doch irgendwas zwischen 88 und 100 Ah okay sein - oder?
Es gibt z.B. Banner Power Bull, die gut sein sollen, aber es steht dran 'Speziell für Fahrzeuge ab 1997'...heißt das, dass es bei meinem Bj 1980 nicht passt?
Fragen über Fragen...
Freue mich über Eure hilfreichen Tipps ungemein :FREU:
Gruss von Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 13:26
von Holstenbuddel
Bon_Bon hat geschrieben:Hallo an Alle!

Ich habe mal 'ne Frage: immer wenn ich mein BonBon einige Tage nicht bewegt habe, will es icht mehr starten - so wie gestern mal wieder :cry:
Jetzt wird 24 Stunden Batterie aufgeladen... und das ist ja kein Zustand !
Ich fürchte ich brauche eine neue Batterie - bloß welche :?:
Momentan habe ich eine Ca/Ca (ist das Gel?) 95 Ah drin.
Demzufolge müsste doch irgendwas zwischen 88 und 100 Ah okay sein - oder?
Es gibt z.B. Banner Power Bull, die gut sein sollen, aber es steht dran 'Speziell für Fahrzeuge ab 1997'...heißt das, dass es bei meinem Bj 1980 nicht passt?
Fragen über Fragen...
Freue mich über Eure hilfreichen Tipps ungemein :FREU:
Gruss von Kerstin



Moin!
Vieleicht ist die Batterie ja garnicht kaputt und er zieht irgendwo Strom im Stand,Radio usw.Das würde ich erst mal prüfen,bevor du dich in Unkosten stürzt.

Gruss Andreas

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 13:42
von Kerstin Heinrich
Hi Dirk,
bei einer alten Batterie hätte ich ja die Sorge, dass ich wieder so'ne Probelem kriege...
Oder?
Danke für Dein Input Dirk!
Lg
Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 13:45
von Kerstin Heinrich
Hi Andreas,
ja, das ist so einen nagende Vermutung, die ich auch schon hatte :roll:
Wie kann ich als Laie das denn herausfinden, oder muss ich da eine Werkstatt aufsuchen?
Danke für Dein Input Andreas!
Gruss von Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 14:54
von Kerstin Heinrich
Hallo Allesamt!

Nach weiterer Internetrecherche bezüglich Kriech-/Ruhestrom bin ich darauf gestossen, dass es der CD-Radio-MP3-Player sein könnte, weil da immer so ein rotes Lämpchen blinkt...

Mal gucken wo ich das abziehen kann und dann mal sehen was passiert - hoffentlich bleibt die Batterie dann geladen. Werde auch mal bei einer Werkstatt bitten, dass die mal den Batteriestand mit einem Prüfgerät testen.

Wenn ich mir eine neue Batterie sparen kann, dann um so besser ...

Ein wunderbares Wochenende Euch allen :FREU:
wünscht Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 17:23
von Anke Klute
Hallo Kerstin,
die Leuchte an Deinem Radio darf der Batterie nichts ausmachen entweder ist Deine Batterie defekt,die Du in jeder Werkstatt testen lassen kannst,oder Du hast irgendwo
Kriechstrom dann wirds haarig.
Ich habe selbst 2 100ah Batterien verbaut neueren Datums und meinem sveni gehts bestens damit. :grin:
Gruss Hans

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 20:15
von Ralf
Ich habe eine Starter- und eine Verbraucherbatterie. Beide sind mit einem Nato-Knochen (Schalter) versehen. Wenn der Wagen steht bei Camping z.B. , wird die Verbraucherbatterie benutzt. Alarm- und Radioanlage, die vorne eingebaut sind, und alles andere, werden auch von der hinteren Verbraucher-Batterie gespeist, die Starterbatterie wird abgeschaltet und bleibt so immer voll - egal ob Kriechstrom oder nicht. Die ist NUR für den Motor und sonst nix. Sicherer gehts glaube ich nicht.
Gruß von Ralf

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Samstag 24. April 2010, 08:47
von Kerstin Heinrich
Hallo,
ich danke Euch allen für die vielen guten Tipps - werde ich mir alles merken und versuchen anzuwenden...
...wenn mein BonBon wieder anspringt, welches gestern trotz 24 Stunden Batterieladen leider nicht passierte :negativ:
Heute wird noch mal alles probiert und Hilfe geholt, wenn nix anderes geht.
Beste Grüße von Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Sonntag 25. April 2010, 22:26
von wolfsgolf90
Hallo

wenn du mit deinem Radio noch mal unbedingt sicher gehen willst, dann bau einfach in die Amatur noch einen Kippschlater vom VW Golf 1 ein und setz den Schalter an das + kabel von deinem Radio.


Wo wir gerade bei dem Thema Batterie sind:
Ab wann geht nach dem Motorstart die Batterieleuchte am Tacho aus bei mir brennt sie noch recht lange(250 m beim fahren) ? Liegt das irgendwie an der Lichtmaschine? Oder ist es irgend etwas schlimmeres?

LG

Philipp

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Montag 26. April 2010, 07:24
von Kerstin Heinrich
Moin Moin Allesamt,
und nochmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Tipps von Euch.
Hatte am Wochenende den 'Notarzt' für BonBon da.
BonBon startet zwar wieder, muss aber heute in die Werkstatt für die 'Feineinstellungen' und ein paar Kleinteile.
Die Batterie ist zwar schwach aber das Hauptproblem soll sein, dass die Benzinzufuhr beim Starten nicht ausreichend ist und bei Anlasser/Zündung auch was eingestellt werden muss.
Ich sage Bescheid, wie's ausging und wenn ich genauere Diagnose habe.
Eine schöne Woche wünscht Euch :kaffeetasse:
Kerstin

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Samstag 1. Mai 2010, 03:00
von Ekki
wolfsgolf90 hat geschrieben:Hallo

...


Wo wir gerade bei dem Thema Batterie sind:
Ab wann geht nach dem Motorstart die Batterieleuchte am Tacho aus bei mir brennt sie noch recht lange(250 m beim fahren) ? Liegt das irgendwie an der Lichtmaschine? Oder ist es irgend etwas schlimmeres?

LG

Philipp


Hallo Philipp,

die Ladekontrolllampe geht erst bei etwa 2000 U/min aus ...

Re: Neue Starterbatterie ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 17:49
von Holstenbuddel
Müsste eigentlich,bei mir werden beide aufgeladen.Ich glaube zuerst die Starter,dann die Boardbatterie.

Gruss Andreas