Seite 1 von 1

Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Freitag 23. April 2010, 09:55
von Schorsch
Hallo an die H-Experten: Verträgt sich die Auflastung eine 2,8t Sven Hedin mit einer H-Zulassung? Wie wirkt sich das steuerlich aus?
Schöne Grüße aus dem wilden Osten, Schorsch

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Samstag 24. April 2010, 20:22
von Schorsch
Wow, was hast Du für eine Versicherung? Ich hab mir ein Angebot machen lassen (Haftpflicht+Schutzbrief): 350€/a...
Schönen Gruß, Schorsch

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Samstag 24. April 2010, 22:25
von Anke Klute
Hallo Schorsch
meine Versicherung kostet 160 Euro im Jahr,OLDTIMERVERSICHERUNG; bei der Generali ist übrigens Vollkassko :grin: ,
wenn Du ein H hast ist das auf jedenfall zuteuer.
Gruss Hans

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Dienstag 27. April 2010, 21:52
von Schorsch
Der LT hat noch kein H... ich hab mal bei der Versicherung angefragt, was wäre wenn... Da machen die aber ein ziemliches Faß auf, von wegen: Brauchen Fotos, Wertgutachten, Fragebogen ausfüllen (z.B. "Sind sie Mitglied in einem Veteranen-Club? Wenn ja, in welchem?")... und das alles für ein Angebot?
Außerdem folgende Auflagen: Nicht mehr als 9000km/a, Garage/Carport, keine alltägliche Nutzung, keine Schäden in den letzten 2 Jahren (?)...
Ist das normal?

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 08:39
von Anke Klute
Hallo Schorsch,
ich weiss nicht wo Du angefragt hast aber das ist sicher nicht normal.
Ich brauchte ein Wertgutachten und das wars dann auch,das Wertgutachten wird von jeder Versicherung verlangt aber der Rest naja. !PIEPPIEP!
Frage einfachmal ein paar Versicher an und lass Dich beraten es gibt ja nicht nur einen :grin:
Gruss Hans

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 20:49
von Schorsch
Danke... ich dachte schon...
Naja, da werd ich mich bestimmt mal anderweitig umhören ;-)
Ansonsten war ich mit der VGH in Niedersachsen eigentlich zufrieden.
Schöne Grüße, Schorsch

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Mittwoch 28. April 2010, 20:55
von Schorsch
PS: Was steht denn in so einem Wertgutachten drin? In welcher Größenordnung bewegt sich denn der Wert vom Sven Hedin (etc.) mit 30 Jahren?

Re: Auflastung und H-Zulassung?

BeitragVerfasst: Donnerstag 29. April 2010, 07:52
von Anke Klute
Hallo Schorsch,
das WGA umfasst Zustand des Fahrzeugs bei mir ist es Zustand 2 und ein Wert von 6500 EURO ist im Fall eines Unfalls wichtig wei die Versicherung sonst den Zeitwert unser Fahrzeuge
zugrundelegt und der ist ohne WGA bei so um die 1000 Euro.
Das WGA umfasst Lackierung allgemein Zustand Inneneinrichtung Originalzustand diverse Bilder innen und aussen wertsteigernde an und umbauten die aber zeitgemäss sein müssen und
wird ausgestellt von Deinem freunlichen :TÜV Tüvprüfer.
Ich hoffe das hilft Dir weiter sonst melde Dich einfach.
Gruss Hans :grin: