Seite 1 von 1

Re: massepunkte

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 12:31
von Lars Hanisch
Moin!

Einen langsamen Scheibenwischer habe ich auch, im Winter/Frühjahr wollte ich auch mal die Massepunkte suchen. Der Vorbesitzer hat auch die Vermutung, dass es an zu wenig Masse liegen kann.
Aber noch kann ich dir leider nicht sagen, wo sie sind, kenne mich auch noch nicht aus...

Im Reparaturleitfaden für die elektrische Anlage finde ich spontan nichts, welche Massepunkte der Scheibenwischermotor benutzt.

Lars.

Re: massepunkte

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. November 2009, 13:37
von drinkthing
sooo...
der zentralste Massepunkt befindet sich direkt am Sicherungs-und Relaisträger.
Dieser sollte also auch metallisch sauber sein.

Bloß kein Kontaktspray :shock: ...das ist wie Verhütung mit nem Jutekondom...nix Halbes und nix Ganzes :grin:

Jeweils einer hinter den Scheinwerfern ...gerne vergammelt...
Einer mittig hinter dem Kombiinstrument...gerne vergessen und fast abgeklemmt ... oder so :grin:

Der Wischermotor bekommt...seine Masse vom rechten Scheinwerfer...wenn ichs noch richtig habe. :lol:

Da sich die Wischerarmaufnahme in einer Buchse dreht, kann auch diese verschmutzt, vergammelt etc. sein.
GGf zerlegen, fetten usw.

Auch die Sicherungen korrodieren durch die Innenraumfeuchtigkeit gerne.

Bitte eine Rückinfo, was es denn dann war.
Einfach mal einen Hügel Neue kaufen und Alle auf Verdacht tauschen.
S wirkt Wunder