Seite 1 von 1

Re: Rollerträger am Heck

BeitragVerfasst: Samstag 20. Februar 2010, 11:22
von LT-Harry
Klaus Böhl hat geschrieben:Polizeikontrolle, Bußgeld & Punkte sind sicher nicht angenehm, aber Reifenplatzer :reifen: hinten wegen Überladung auf einer vollen Autobahn, da möchte ich nicht drüber nachdenken :TSE:

Gruss Klaus.

Servus Klaus
Das ganze sieht dann so aus :
Bild

Lustig ist das bestimmt nicht :-))
Es war übrigens das Hinterrad, aber der Anhänger mit dem Feuerholz ist trotzdem heile in Solms angekommen (April 2005)

Gruß @Harry

Re: Rollerträger am Heck

BeitragVerfasst: Samstag 20. Februar 2010, 13:21
von Anke Klute
Hallo Franschi
Habe mir für meinen Sven Hedin einen 1000 kg Hänger zugelegt der ist auf 100 km/h zugelassen
transportiere darin meine 750er honda 250 kg und bin auf der sicheren Seite.
Gruss Hans

Re: Rollerträger am Heck

BeitragVerfasst: Freitag 26. Februar 2010, 19:30
von Helmut Lachenmayer
Hallo Kai, so wie ich dich verstanden habe, möchtest du nicht deinen Alu-Koffer auf den Kugelkopf der AHK anbauen, sondern an der Trägerstange des Kugelkopfes,die quer über die Fahrzeugbreite geht.
Die Trägerstange bei meinem alten Sven Hedin, ein LT 31 war ein Rechteckrohr von ca. 70x40 mm über die ganze Fahrzeugbreite. An dieses Rohr habe ich einen abnehmbaren Träger gebaut und eintragen lassen für 150 kg Nutzlast. Dafür habe eine eigene Tp-Nr. erhalten. Der LT wurde auf dem "Papier" um 100kg auf der Hinterachse aufgelastet und hatte somit 3200kg Gesamtgewicht.
Ich habe damals, 2002, sehr gut mit dem TÜV zusammengearbeitet, es hat richtig spass gemacht. Ich musste bei der Abnahme nur ein paar Schrauben wegen zu geringer Zugkraft austauschen - fertig!
Weitere Infos?

Re: Rollerträger am Heck

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Juni 2010, 00:33
von WoMoBil
LT28oKai hat geschrieben:Hallo Helmut, na genau das ist die Idee!!!
kannst du mir irgendwelche Zeichnungen oder Fotos zukommen lassen und wie hat das mit der "Auflastung" funktioniert?mfgKai


Gibt´s schon was Neues ? Gut wäre es, das hier zu publizieren damit Nachfolgefrager auch was davon haben :TOP: