Seite 1 von 1

Getriebe ölstand zu hoch

BeitragVerfasst: Samstag 1. Februar 2025, 10:50
von Schweizer Rost
Moinmoin liebes Forum

Ich habe gestern die Schaltung revidiert an meinem Lt. Als ich die hintere Lärmschutzwanne demontiert habe, fiel mir auf, dass das Getriebe klatschnass war. Also vom öl. Dafür war kein Rost vorhanden :grin:

Als erstes dachte ich natürlich dass da kein Getriebeöl mehr drin sei. Zur kontrolle habe ich deshalb die Schraube herausgedreht, bei welcher man das Getriebeöl nachfüllt. Zu meiner Überraschung lief mir beim herausdrehen plötzlich Getriebeöl entgegen...

Das kann ich mir nicht erklären!

Denn das Getriebeöl habe ich vor 4 Jahren ersetzt, bei eingebautem Getriebe, meines Wissens nach auf ebenem Boden. Und gestern war ich auch in einer Industriehalle, welche eben ist.

Weiss da jemand weiter? Der Lt stand die letzten Jahre viel und wurde wenig bewegt, könnte das ev. Kondenswasser sein?

Liebe grüsse aus der Schweiz

Re: Getriebe ölstand zu hoch

BeitragVerfasst: Samstag 1. Februar 2025, 15:01
von Solpat
Kondenswasser halte ich für ziemlich ausgeschlossen. Aber, falls es Kondenswasser wäre, dann würde es sich entweder a) mit dem Getriebeöl mischen, dann wäre das Getriebe-Öl aber milchig hell (Cappuccino-Farbe), oder b) das Wasser sammelt sich am tiefsten Punkt, da höhere Dichte als Getriebe-Öl. Also mal die Getriebe-Öl-Ablassschraube öffnen und ein paar Tropfen entnehmen. Entweder kommt dann Öl oder Wasser. Das verschafft Klarheit.
Ich glaube aber eher an zwei ungleiche Park-Positionen des LT's, die dann zur vermeintlichen Ölvermehrung führt.
MfG
Oliver 4x4

Re: Getriebe ölstand zu hoch

BeitragVerfasst: Sonntag 2. Februar 2025, 09:03
von Schweizer Rost
Es muss so sein, dass ich das getriebeöl auf schrägem untergrund aufgefüllt habe. So war der Oelstand zu hoch und lief bei der tiefstgelegenen Welle wohl wieder raus...