Seite 2 von 2

Re: Hilfe beim Zahnriemenwechsel, gerne gegen kleines Entgelt

BeitragVerfasst: Montag 14. Juni 2010, 20:07
von Boxerspezi
Hallo Harry
ich weis nicht wieviel Nm die Schraube beim CH-Motor haben sollte. Aber ich glaube kaum, daß die Konstruktion davorne anders ist als bei meinen beiden
Audi 5E ( 1xmal 2,2 ltr 130 Ps und 1x 2.3 Ltr 138 Ps). Bei beiden musste ich die Zentralschraube lösen. Ab 90 oder 92 hat VW ein wenig nachgedacht und die Zentalschraube hält nur noch das Zahnriemenrad. Die Keilriemenscheibe wird seitdem mit 4x M8 Inbus an der Zahnriemenscheibe verschraubt.
Gruß
Georg