Rasselgeräusch vom Antrieb der Einspritzpumpe

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Rasselgeräusch vom Antrieb der Einspritzpumpe

Beitragvon Wanderfalke » Mittwoch 30. Juni 2010, 22:48

Guten Abend,

ich stelle mich als "Neuer" mit meinem Fahrzeug vor. einem VW LT28, Bj.91, Motor: DV, 75kW.

Wegen eines rasselnden Geräusches vom hinteren Ende meines DV-Motors (2,4 l TD) habe ich mein Fahrzeug in einer VW-Werkstatt vorgestellt.
Der Mitarbeiter meinte, das Geräusch werde von der "Spannrolle" des Zahnriemens verursacht, der die ESP antreibt.
Dieses Teil (Spannrolle) sollte erneuert werden.

Jetzt hörte ich von einem anderen LT-Besitzer, bei diesem Motor gäbe es gar keine Spannrolle für diesen Zahnriemen.
Dieser werde durch den Halter der ESP gespannt.

Frage: Was könnte dann in diesem Bereich das Rasseln verursachen?

Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Wanderfalke
 

Re: Rasselgeräusch vom Antrieb der Einspritzpumpe

Beitragvon erazer13 » Freitag 2. Juli 2010, 21:59

Der LT`ler hat recht...die wird mit der ESP gespannt.

Kann mir nicht vorstellen was da rasseln sollte, wenn es das Lager der ESP wäre, würde die aber Sprit verlieren.
Nockenwellen Lager evtl? Sonst ist da nicht viel.

Wenn der Riemen nicht mehr gut ist kann schön ein Geräusch auftreten..aber das ist dann eher kein Rasseln.... :-?
Wer einen Fehler gemacht hat und ihn nicht korrigiert, begeht einen Zweiten.
Benutzeravatar
erazer13
 
Beiträge: 1659
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 00:08
Wohnort: Weiler Österreich Vorarlberg Raum Bodensee
Fahrzeug: Aktuell meist in Pontiac Firebird und in MG Foren


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 46 Gäste