Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Donnerstag 1. März 2012, 14:09

Moin die Herren Offroadspezialisten,

ich habe jetzt ein Angebot für die neue Felge (siehe anderen Thread)vorliegen, muss aber eine große Stückzahl abnehmen. Um zu checken, ob das sinnvoll ist, bitte ich jetzt mal um konkrete Angaben zum Interesse, dann würde ich die Abwicklung in Angriff nehmen.

Als Anhaltspukt: Wenn sich mit mir mind. 3 weitere Leute finden, die interesse an je 6 Felgen zu einem Stückpreis von 100 Euro läuft die Sache sicher, bei insgs. 6 interessenten wird es noch einmal deutlich (!) günstiger, Versand noch nicht inbegriffen.

Edit 2.3.: Wir sind jetzt mit mir bei drei verbindlichen Interessenten, Stückpreis demnach derzeit pro Felge: 134 Euro.

Ich bitte um recht zügige Nachricht, die Lieferzeit betrüge 10 Wochen.

Die Technikfreaks unter uns bitte ich noch einmal zu checken, ob die Felge wirklich tauglich ist - DAS ist nicht mein Kompetenzbereich...

Edit, 2.3.: Laut Zeichnung und Nachmessen von Sven passt die Felge, jeder Interessent kann aber gern die Zeichnung von mir per mail bekommen, um selber zu checken.
Wohlgemerkt: Es wird nur ein Traglastgutachten geben, keine allgemeine Freigabe für den LT.

Martin
Zuletzt geändert von backtobasic am Freitag 2. März 2012, 12:25, insgesamt 1-mal geändert.
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Andreas Woltering » Donnerstag 1. März 2012, 14:41

Hallo Martin.

Ich habe letztes Jahr, da es mit den Felgen nicht weiterging, auf 245/70 R 17.5 umgerüstet.
Daher bin ich RAUS-sprich ich werden mir keine Felgen zusätzlich besorgen.



Gruß


Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Sven Strumann » Donnerstag 1. März 2012, 22:41

Ich warte leider immer noch auf eine Antwort von Mefro bezüglich Details zu der Felge.
Ich werde aber morgen mal meinen Großhändler fragen, ob er inzwischen genaueres ob die Felge weiß.
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Freitag 2. März 2012, 00:06

Ich bin direkt mit Mefro in Kontakt, entsprechend ist der Preis, eine Zeichnung liegt mir mittlerweile auch vor. Eigentlich sind die dort ganz kooperativ...

Werde die Maße am Wochenende mal abschließend checken,

Martin
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon AlterDepp » Freitag 2. März 2012, 10:49

Ich bin mit 6 Felgen dabei.

Gruß Stefan
Benutzeravatar
AlterDepp
 
Beiträge: 134
Registriert: Dienstag 7. Oktober 2008, 15:36
Wohnort: München
Fahrzeug: LT40-4x4 DV Kasten WoMo mit Mefro und 285/75R16

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Sven Strumann » Freitag 2. März 2012, 12:19

Ich bin mit 5 Felgen dabei.
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Daniel von Bernuth » Montag 5. März 2012, 12:03

Hallo zusammen,

nochmal ne Frage vorweg um sicher zu sein, dass wir von der gleichen Felge reden: Ihr meint die Mefro 8x16 mit ET0 Best. Nr. 43746 108 bzw. RRB38447 zugelassen bis 140km/h und 1500kg? Oder wollt Ihr eine abgewandelte Version der Felge bestellen (z.B. andere ET)?

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Sven Strumann » Montag 5. März 2012, 13:50

Wir reden von der 43746 108 bzw. RRB38447
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Stephan Brechlin » Mittwoch 7. März 2012, 18:26

Moin ich nehm 5 Felgen.
MfG Stephan

____________________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stephan Brechlin
 
Beiträge: 186
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 23:28
Wohnort: Hansestadt Wismar
Fahrzeug: LT 40 4x4 ,DL, EZ 87, 15tkm

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Mittwoch 7. März 2012, 20:59

Ahoi !

Damit haben wir die kritische Masse schon erreicht und liegen bei einem Stückpreis von 104 Euro brutto (ohne unseren norwegischen Freund).

Ich lasse die Aktion jetzt noch bis zum Sonntag offen und würde dann am Montag Nägel mit Köpfen machen.

Das heißt auch, das ich alle bisherigen Teilnehmer bitten möchte, mir bis dahin die Abnahme per mail zu garantieren. (kontakt at seekate.de)
Im Gegenzug bekommt jeder die Zeichnung der Felge und hat damit die Möglichkeit alles noch einmal für sich zu prüfen.

Damit ich nicht das volle finanzielle Risiko fahre, halte ich es für fair, von jedem 50%der Summe als Anzahlung zu erbitten, Kontoverbindung teile ich dann per mail mit.
Der genannte Preis bezieht sich ab Abholung bei Lübeck oder in Gießen, Treffen zwischendurch auf der Strecke gerne, alles darüber hinaus kommt für jeden einzelnen on top nach eigenem Gusto.

Lieferzeit ist wie angekündigt mit 10 Wochen angegeben.

Soweit von mir!

Martin

Ach so, was Norwegen angeht:

Also ich bin häufiger in Schweden, demnächst wieder im sommer. Und ab Kiel fährt regelmäßig eine Fähre nach Oslo, auch Iloxx scheint zu versenden.

Wenn du ernsthaft interessiert bist, lass uns nach einer Option schauen, jede Felge wiegt etwa 15 Kilogramm. Theoretisch ginge wohl auch noch die deutsche Post, da würde jede Felge 50 Euro Versand kosten. (Und die Felge bei Deiner Teilnahme nur noch 85 Euro - effektiv kostet dich der Versand also 35 Euro pro Stück ...)

Martin
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Tscholi » Mittwoch 7. März 2012, 22:49

Hallo zusammen,

jetzt hätte ich das ferienhalber fast verpasst :-o . Also wenn ich das recht verstehe, passen die Felegen problemlos (LT 45 Doka)? In dem Fall nehme ich ebenfalls 5 Stück. Wie schnell willst Du die denn wieder loshaben? Vorraussichtlich bin ich MItte Juni in Hessen und könnte dann in Giessen vorbeikommen, reicht das noch? Bezahlung natürlich vorher ;-) .

Viele Grüsse

Dominik
Benutzeravatar
Tscholi
 
Beiträge: 116
Registriert: Donnerstag 17. Juni 2010, 20:23
Wohnort: CH-3322 Urtenen
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka mit Tartaruga Kabine

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Donnerstag 8. März 2012, 10:25

Hi Dominik,

nennen wir es "einigermaßen problemlos", aber da schau mal am besten in den bestehenden Thread. Sven und Oliver (und gleich ich nochmal) haben nachgemessen und denken, das sie draufpassen. Die ET ist ein Thema, Oliver meint zudem, das die Länge der Radbolzen etwas knapp ist, wegen der höher bauenden Kegelbundmuttern. Deshalb mein Angebot an jeden, per Zeichnung selber für sich nachzumessen, ich organisiere letztendlich nur die Sammelbestellung. Aber wäre schön wenn du dabei bist, dann wird es ja nochmal günstiger für alle...
Da die Lieferzeit eh 10 Wochen beträgt, ist Juni ok, wenn ich die angesprochene Anzahlung habe. Wie gesagt, dann bitte Zusage per o.g. mail

Update:
Bei folgender Bestell-Liste liegt der Preis aktuell bei 72 Euro je Stück ("Stein" - dich mitgezählt, dich würde das inklusive Versand nach N. wohl ca 105 Euro je Felge kosten):

Sven (Sven Strumann), 5 Stück
Stefan (Ater Depp), 6 Stück
Martin (backtobasic), 6 Stück
Stephan (Stephan), 5 Stück
Dominik (Tscholi), 5 Stück

"Stein" , 5 Stück (?)

In der Staffel ist unter diesen Vorraussetzungen noch Platz für einen weiteren Interessenten. Daniel, wie sieht's aus ? Der Preis läge dann final bei rund 62 Euro.


Ahoi
Martin


der jetzt vor die Tür geht und die gelieferten XZL 255/100 bestaunt. Und sich fragt, wie er die in die Radkästen bekommen soll...
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Johannes Schmidt » Donnerstag 8. März 2012, 12:35

Hallo Leute,

da ist man mal 2 Wochen nicht im Forum in verpasst fast die Felgenbestellung....
Ich hätte auch Interesse an 6 Felgen, wenn es nicht zu spät ist??!!
@Stefan hast du bei deinem Kasten mal nachgemessen wie weit die Felgen rausstehen würden?
@martin kannst du mir die Mail bitte mal zusenden, dann würde ich auch nochmal messen wie das beim normalen Kasten wäre.

Vielen Dank

Grüße Johannes
Benutzeravatar
Johannes Schmidt
 
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 01:51
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: VW LT 40 4X4 WoMo / ACL / Schlafhochdach

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Donnerstag 8. März 2012, 13:35

Hi Johannes,

du hast PN, darf/kann hier übers Forum keine mails verschicken. :-(

Trage dich erstmal als Interessent ein, damit wäre der letzte Slot dicht, es sei denn unser norwegischer Kollege sagt ab.

Martin
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Johannes Schmidt » Donnerstag 8. März 2012, 14:34

Hi Martin,

hmmm na und ich kann gerade nicht auf deine PN antworten :-( kommt irgend so ein Server Fehler.....
Ich bemühe mich weiter aber vielen Dank erstmal :)

Grüße Johannes
Benutzeravatar
Johannes Schmidt
 
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 01:51
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: VW LT 40 4X4 WoMo / ACL / Schlafhochdach

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Daniel von Bernuth » Donnerstag 8. März 2012, 17:15

Ja, bin mit 6 felgen dabei. Hätte ehrlich gesagt nicht damit gerechnet, dass der Preis so schnell mit der Anzahl fallen kann! 1A!

Edit: Oeh, sehe gerade, die Anzahl wäre begrenzt??? Wir können nicht mehr als eine feste Anzahl über Deinen Deal bestellen, Martin? Wäre ja schade, denn ich denke, es gab noch einige Interessenten mehr, die vielleicht einfach in den letzten Tagen noch nicht wieder hier reingeschaut haben.... Kannst ja vielleicht noch mal ein paar erklärende Worte dazu schreiben.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Donnerstag 8. März 2012, 23:35

Hi!

Die Abnahme ist palettenweise, immer mindestens 40 Stück. Wenn sich genügend für eine zweite Palette finden lassen, kümmere ich mich gerne um eine zweite Ladung, der Preis wird dann aber nicht mehr weiter sinken.

Ich vergebe die Slots - um für mich das Risiko gering zu halten - in der Reihenfolge der Mailzusagen, Vorab-Zusagen aus dem Forumsthread natürlich bevorzugt.

Sven (Sven Strumann), 5 Stück (bestätigt)
Stefan (Alter Depp), 6 Stück (bestätigt)
Martin (backtobasic), 6 Stück (bestätigt)
Stephan (Stephan), 5 Stück (bestätigt)
Dominik (Tscholi), 5 Stück, (bestätigt)
Johannes (Johannes Schmidt), 6 Stück (bestätigt)
Daniel (Daniel von Benruth), 6 Stück


Das sind aktuell die verbindlichen Interessenten für den ersten Schwung. Wenn ich bis Sonntag abend von all' diesen eine Bestätigung per mail habe, geht Anfang der Woche die Order raus.


Gleichzeitig bitte ich alle weiteren Interessenten hier Nachricht zu geben, um zu schauen ob und wieweit sich eine weitere Palette vollkriegen ließe. Auf Nachfrage redzuiert sich der Preis bei Abnahme von 2 Paletten nicht weiter, so dass eine spätere 2. Order kein Preis-Problem sein sollte.

Edit: Der Einfachheit halber hier direkte Links zu den Dokumenten:

Zeichnung http://dl.dropbox.com/u/45943132/43746%20108.pdf
Datenblatt http://dl.dropbox.com/u/45943132/Datenb ... %20108.pdf

Ahoi!

Martin
Zuletzt geändert von backtobasic am Montag 12. März 2012, 09:30, insgesamt 4-mal geändert.
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Stephan Brechlin » Donnerstag 8. März 2012, 23:53

Hmm habt ihr jetzt schon mal alle die 285/75er Dura trac bestellt? :grin:
Letzte Woche gabs die noch überall und nu sind sie alle ;(
MfG Stephan

____________________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stephan Brechlin
 
Beiträge: 186
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 23:28
Wohnort: Hansestadt Wismar
Fahrzeug: LT 40 4x4 ,DL, EZ 87, 15tkm

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Johannes Schmidt » Montag 12. März 2012, 17:06

[quote="Stephan Brechlin"]Hmm habt ihr jetzt schon mal alle die 285/75er Dura trac bestellt?

Hallo Leute,

ich nehme mal an das eingige von euch vorhaben auf die Mefros die Goodyear DuraTracs aufzuziehen!?? Was haltet ihr denn von den BFGoodrich MT KM2 gibt es auch als 285/75 R16 mit 126er Lastenindex. Gibt es klare Vor- oder Nachteile für den Goodyear oder BFGoodrich?

Danke und Grüße aus Dresden

Johannes
Benutzeravatar
Johannes Schmidt
 
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 6. Dezember 2011, 01:51
Wohnort: Dresden
Fahrzeug: VW LT 40 4X4 WoMo / ACL / Schlafhochdach

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon diesel3 » Montag 12. März 2012, 18:21

Ich habe BFG AT und BFG MT gefahren. Die BFG AT als 265/75R16 und die MT
als 31x10,5x15. Jeweils auf Pajero I alias Galloper II. (120er Lastindex, 2801kg zGG, Leergewicht üblicherweise bei 2000kg).

Die BFG halten nahezu ewig - ich habe die AT's nun seit rund 100.000km auf dem Auto
und Profil noch rund 70%.
Die Reifen sind nahezu 10 Jahre alt und von Anfang an mit nicht richtig auszuwuchten - mehrfach probiert.
Weiterhin sind die Reifen mit schlechter Nasshaftung "ausgestattet".

Auf der Positiv-Seite ist extreme Robustheit, Zuverlässigkeit und Lebensdauer anzumerken.

Gruß

Hendrik
Benutzeravatar
diesel3
 
Beiträge: 1322
Registriert: Montag 21. November 2011, 18:43
Fahrzeug: LT 31 Karmann Distance Wide H '91, 1G

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Stephan Brechlin » Montag 12. März 2012, 18:36

Die BFGoodrich MT KM2 finde ich auch sehr interessant sind aber doch etwas für richtige Offroadfahrten und Rockcrawler.
Ich fahre öfter auf der Straße und werde mich daher wohl eher für ein AT Profil entscheiden.

http://www.youtube.com/watch?v=Tvu5LHqEHNA&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=7sxFQtnMW7A
MfG Stephan

____________________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stephan Brechlin
 
Beiträge: 186
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 23:28
Wohnort: Hansestadt Wismar
Fahrzeug: LT 40 4x4 ,DL, EZ 87, 15tkm

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Solpat » Montag 12. März 2012, 19:59

Hallo Leute,
bei aller Felgen- und Reifeneuphorie - BITTE: Kühlen Kopf bewahren und mal die Fakten checken!

LT 4x4 zul. Achslast hinten 2.900 kg, das macht satte 1.450 kg am Rad - im Vgl. zu 500 kg beim leeren Pajero mit folgenden Folgen:

1.) Bei Nenndruck alles kein Problem für die BF Goodrich-Reifen in Kombination LT 4x4,

ABER:

2.) durch die deutlich größere Radlast, neigt jeder Reifen im LT 4x4 Betrieb viel stärker zum Einsinken/Eingraben. Dies kann man nur dadurch verhindern, indem man mit reduziertem Luftdruck fährt und genau jetzt kommt das Problem:

3.) BF Goodrich gibt gar keine Angabe zur Traglast der Reifen mit reduziertem Luftdruck an. Aus gutem Grund, da die Reifen dann auch auf den Flanken laufen müssen. Und genau da sind die Reifen anders aufgebaut. Geländewagenreifen sind in der Regel weniger verstärkt (weniger Lagen) und haben auch "Nur" Textilverstärkung, während die 17,5er oder 255/100R16 Stahlgewebeeinlagen haben.

Mein Fazit:
Wenn ich nur Asphalt fahre kann ich "Nicht Lkw-Reifen" wählen.
Wenn ich erwarte im Gelände (feuchte Wiese, Schlamm oder Sand) mal festzuhängen, und mal eben ganz elegant durch reduzierten Luftdruck ohne Reifenschädigung, meinen Latsch und damit meine Traktion verdreifachen möchte, kann ich dies nur mit "Lkw-Reifen". Setzt natürlich voraus einen Kompressor dabei zu haben, um nach der Passage wieder Betriebsdruck in den Reifen zu haben.

MfG

Oliver
LT 4x4 - Für alle Fälle Allrad ...
Benutzeravatar
Solpat
 
Beiträge: 172
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 12:09
Wohnort: in der Nähe von Baden-Baden
Fahrzeug: LT50 4x4, EZ 10/93, noch ACL, Alkovenabsetzkabine

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon Sven Strumann » Dienstag 13. März 2012, 17:43

Aus mehreren Jahren LT 4x4 Erfahrung mit verschiedenen Reifenarten kann ich dem widersprechen, die LKW-Reifen waren oft für das Fahren mit reduziertem Luftdruck nicht ausgelegt.
Die Offroadreifen darf ich natürlich nicht mit hohen Geschwindigkeiten mit reduziertem Luftdruck fahren, von den meisten Herstellern gibt es dafür ein Luftdruckprofil, welches ein Diagramm von Luftdruck, Achslast und Geschwindigkeit zeigt.
Und das Geländewagenreifen nur Textilverstärkungen haben stimmt nun auch nicht, der Duratrac hat z.B. 2 Stahllagen und extra verstärkte Flanken, damit mit reduziertem Luftdruck gefahren werden kann.

Dafür habe ich bei den Offroadreifen eine größere Profilauswahl und auch Reifen im Angebot, die wintertauglich sind.

Ich sehe es genau anders herum, wer hauptsächlich auf Asphalt und im Sommer unterwegs ist, der ist mit den LKW-Reifen gut bedient, wer ins Gelände möchte und auch im Winter fährt für den sind 285/75R16 mit tragfähigen Reifen wie der DuraTrac das Richtige.
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Dienstag 13. März 2012, 20:45

ich will ja nicht unhöflich daherkommen aber...

wollen wir das wieder im alten Thread weiterdiskutieren? Dann bleibt die Felgenangelegenheit übersichtlicher.

Hier kurz noch der aktuelle Stand: Von alen ist mittlerweile die bestätigung eingetroffen, von den ersten zwei auch die Anzahlung. Werde demnach morgen die Order an Mefro rausgeben und mich melden, sobald ich einen exakten Liefer/Abholtermin habe.

Schöne Grüße

Martin
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Re: Mefro 8x 16, jetzt mal Butter bei die Fische

Beitragvon backtobasic » Donnerstag 15. März 2012, 14:55

Schlechte Nachrichten !

Statt einer Auftragsbestätigung bekam ich eben den Hinweis, das die von uns gesuchte Felge nur an Erstausrüster ausgeleifert werden kann, nichtmal ein Händler dürfe die ordern.
Über die Witzigkeit, so ein Rad in den Katalog aufzunehmen, muss man an dieser Stelle wohl genausownig diskutieren wie über die Tatsache, das dies den Leuten sehr rechtzeitig aufgefallen ist.

Ich habe mich jetzt an den Erstausrüster gewandt und gefragt, ob die für uns diese Bestellung tätigen können, das muss jedoch von der Geschäftsleitung entschieden werden.
Ich weiß a) nicht ob es überhaupt klappt und b) nicht, ob der Laden an der Sache nicht auch verdienen will (was anzunehmen ist).

Sobald ich Infos habe, melde ich mich hier, ggf müssen wir die Sache rückabwickeln. Was schade wäre. Sehr schade.

Martin
backtobasic
 
Beiträge: 120
Registriert: Samstag 3. September 2011, 17:40
Fahrzeug: LT 45 4x4 TD HoDa-Doka Mi HuDa-WoKa

Nächste

Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste