Seite 1 von 1

Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 16:48
von Solpat
Hallo an alle Reifenumrüster, Wüstenfahrer, Michelin XZL - Fans und sonstigen Gummifetischisten,

aus aktuellem Anlass :TÜV die Frage in die Gemeinde:

Gibt es jemanden mit eingetragenen Reifen der Dimension 9.00R16 bzw. 255/100R16 auf VW-Felge (Lemerz) 6,00 G - 16 SDC

und würde eine Kopie/Scann seines Kfz-Scheins zur Verfügung stellen. -knutscher-

Das wäre suuuper! :FREU:

Gruß aus dem Nord-Schwarzwald
Oliver

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 17:45
von Solpat
So Leute,

jetzt ist es passiert: 100 Klicks auf meinen Beitrag und nicht eine einzige Antwort??? :!:

Soll das etwa heißen, das es hier im Forum gar niemanden gibt, der einen LT4x4 mit 255/100R16 bzw. 9.00R16 inkl. :TÜV -Eintragung fährt :?: :?: :?:

Müssen wir uns in Fragen hinsichtlich :reifen: tatsächlich hinter Bremach, Daily 4x4 und Scam verstecken :oops:

Ich bin im Besitz einer uralten Kopie eines Unbedenklichkeitsschreibens seitens :VW: . Das könnt zwar für den :TÜV vielleicht schon ausreichen. Mit einer :TÜV -Eintragung wäre das jedoch noch viel sicherer. Dieses Schreiben läßt erkennen, dass es explizit für solch eine :reifen: -Umrüstung erstellt wurde. Ergo müßte es auch irgendwo eine :TÜV -Eintragung dazu geben.

Kennt vielleicht jemaden, der einen Kennt, dessen Schwager usw. Ihr wisst schon was ich meine.

Gruß aus dem heute sehr sonnigen Nordschwarzwald

Oliver

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 18:10
von Andreas Woltering
Hallo Oliver.

Leider habe ich nicht die, von dir angefragte , Reifengröße.
Allerdings habe ich letztes Jahr meine Reifengröße auf 245/70 R 17,5 geändert.
Und das , ganz normal, beim Tür eingetragen bekommen. Ohne Freigabebescheinigung, Briefkopie oder ähnliches.



Gruß



Andreas

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Mittwoch 29. Februar 2012, 19:29
von backtobasic
Hi Oliver,

ich war mit dem Zettel beim Tüv, wir mailten ja drüber.
Habe jetzt einen Prüfer an der Hand, der es möglicherweise einträgt, aber ich will mich da noch nicht festlegen. Reifen sind geordert, Felgen noch nicht, evt. dreht sich da ja in der Mefro-Sache noch was. Wenn ich da war, werde ich berichten. Wenn er es nicht einträgt werde ich mal ein wenig durchs (ostdeutsche) Land gondeln und mal schauen was man so erlebt. Hast Du die 16er Felgen schon bei Dir? Wenn Du sie mir für ein paar Wochen leihst, würde ich das im März angehen, dann ist der HIlfsrahmen drauf und ich könnte mich legal wieder auf der Straße bewegen um die Läden anzufahren...

Martin

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Sonntag 4. März 2012, 19:54
von Markus aus dem Westerwald
Hallo Oliver,

nicht Verzweifeln,ich schau halt nicht jeden Tag ins Forum. :lol:
Das Original Schreiben ist von mir.
Eingetragen waren die Reifen auch!
Leider gab es damals kein gesondertes Gutachten -- wurde halt einfach eingetragen
Habe zwischenzeitlich auf 37x12,5-16 umgerüstet. – natürlich auch Eingetragen

Den Alten Brief kann ich dir gerne morgen mal einscannen und zuschicken.
Den neuen Brief würde ich auch dabei legen damit der TÜV sieht das noch größere Reifen eingetragen wurden. :TÜV

Habe noch eine Satz Felgen mit 9.00-16, leider nur Diagonalreifen aber die waren halt mit 120€ etwas billiger wie die Michelin XS mit 320€.
Wer noch alte Michelin 9.00R16 zum Ausprobieren braucht... :reifen:

Mail mir bitte nochmal unter: markus.peter@kuester.net
Ich hoffe ich konnte schon mal weiterhelfen
Markus aus dem Westerwald

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Sonntag 4. März 2012, 22:25
von Sven Strumann
..

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Sonntag 4. März 2012, 22:28
von Sven Strumann
Im ganz alten Lt 4x4 Forum gab es ja mehrere welche die 255/100 R16 eingetragen hatten, ich meine da geisterte auch eine Briefkopie rum.

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Montag 5. März 2012, 12:10
von Daniel von Bernuth
Ich wäre an Unterlagen zur Eintragung auch interessiert, da ich diese Reifengröße auch habe und eine Eintragung vornehmen würde, wenn möglich.
Ich glaube, ohne Änderungen an der Karosserie und evtl auch einer Höherlegung dürfte eine Eintragung schwer werden. Zumindest bei mir wird es mit den Michelin XZL in 255/100R16 nicht ohne starke Einschränkung des Lenkwinkels und einer Vergößerung der vorderen Radausschnitte (zumindest am hinteren Rand) möglich sein.

Ich bin noch sehr in der Experimentierphase. Auf meinem Schlacht 4x4 sind noch 235/75R17.5 drauf die sehr gut sind. Die will ich zusammen mit den Achsen noch umbauen und testen, und auch die 8x16 mit 285/75R16 Lösung finde ich nicht uninteressant. Zumindest im letzten Jahr im Mammutpark war diese Lösung definitiv die geländegängiste Variante. Und soooo gut sind die XZL auf der Straße auch nicht :)

Gruß,
Daniel

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juni 2012, 16:13
von Bullenvater
Hi,
Ich werde Dir da die kommenden Tage näheres berichten können.
Ich habe die Lemmerz vor drei Wochen bekommen und gestern Super Swamper 285/75R16 inkl. Schlauch und Felgenband in Aussicht gestellt bekommen.
Sobald ich die kommenden 6 Wochen mit unserem fertig bin :drive , geht es zu meinem Stamm Inspecteur de Automobil :TÜV

Bis dahin... :doppel_top:

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 09:16
von Bullenvater
Liebe Gemeinde es ist vollbracht...
6 Zoll Felge - 285/75R16 COOPER STT mit 8.25 - 6Zoll Geschläuche

Funzt und schaut richtig guad as... :doppel_top:
Was meint ihr?
http://www.bullenherz-offroad.com / Fahrzeuge/VW LT 45 4x4 2012

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. Juli 2012, 20:04
von Stephan Brechlin
Sieht gut aus !

dachte die passen nicht auf die 6" :grin:

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Freitag 13. Juli 2012, 09:39
von Sven Strumann
Ist das jetzt nur eine vorübergehende Lösung bis ihr die 8" Mefro Felgen habt?

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Freitag 13. Juli 2012, 18:12
von Solpat
Ich habe bzgl. der Mefro Felge noch Zweifel hinsichtlich:

1. TÜV Freigabe (zählt für mich erst wenn die ersten Briefkopien ausgetauscht werden)
2. Paßt für meine hinteren Radausschnitte (Alkovenaufbau) die Mefro-ET nicht 100%ig.
3. Wären für eine 255/100R16 Bereifung die 8Zoll schon fast zuviel des guten. Laut Michelin sind 6,5 hier das richtige Maß.

Außerdem drückt mich die Bereifun gerade nicht wirklich...

MfG

Oliver

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Dienstag 28. August 2012, 15:08
von Bullenvater
Sven Strumann hat geschrieben:Ist das jetzt nur eine vorübergehende Lösung bis ihr die 8" Mefro Felgen habt?



Geht es denn mit der Bestellung vorann :?:
Eigentlich haben wir ja jetzt unsere 6 Füße...

Re: Reifeneintragung 9.00R16 bzw. 255/100R16 ???

BeitragVerfasst: Dienstag 28. August 2012, 16:25
von Sven Strumann
Geht es denn mit der Bestellung vorann :?:

Die erste Bestellrunde ist schon vor ein paar Wochen ausgeliefert worden, ich habe meine Felgen bereits.
Die zweite Runde ist glaube ich kurz vor dem Abschluss, letzter Stand war, dass noch die Reservierung von 6 Felgen fehlte um die Palette voll zu haben.
Schau einfach in den Thread:http://www.lt-freunde.de/forum/viewtopic.php?f=95&t=10268