Seite 1 von 1

Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Montag 10. Dezember 2012, 21:34
von Solpat
Hallo an alle 4x4 Kollegen und Mefro-Käufer,
angeregt durch den Artikel von Backtobasic in dem Action Heft, bin ich wieder auf das Felgenthema aufmerksam geworden. Irgendwie wundert es mich, dass nicht der Ein oder Andere mal einen bebilderten Erfahrungsbericht von sich gibt. Sonst sind alle doch auch nicht so schreibfaul, wenn es neue schöne Dinge zu berichten gibt, die zumal auch die Optik des 4x4 positiv beeinflussen.

Also liebe Leute, nun laßt Euch doch nicht alles aus der Nase ziehen. Wenn hier mal die Ersten Postings mit Bildern und Erfahrungen mit Reifen und TÜV vorliegen, dann gibt das auch nochmal was mit der 2. und 3. Bestellung.

Darf ich also höflichst bitte? Es ist angerichtet...

Mit neugierigen Grüßen aus dem Nordschwarzwald.

Oliver

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 17:16
von Waldfahrer
Servus Oliver,

wie Du schon im Spezialnuss-Thema (viewtopic.php?f=95&t=10922#p52684) gesehen hast, sind die 4x4 Kollegen in letzter Zeit ziemlich zurückhaltend mit Infos :-(

Gruss Josef

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Donnerstag 13. Dezember 2012, 21:38
von Solpat
Hallo Josef,
das mit der Zurückhaltung habe ich auch festgestellt. Verstehen tue ich es aber nicht. Immerhin hat das besorgen der Hardware im Falle Bremsscheibe und Mefro-Felge - aus der Ferne beurteilt - doch ganz gut geklappt. Selbst mit dem Hinderniss der Spezialnuß kann es für die Kracks unter uns doch kein Hinderniß sein, und dann auch entsprechend stolz den Vollzug zu vermelden, verbunden mit den Tips und Tricks für die Kollegen.
Denke ich so falsch?
Gruß aus dem Nordschwarzwald
Oliver

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Freitag 14. Dezember 2012, 10:24
von Johannes Schmidt
Hallo Oliver,

also bei mir sieht es zur Zeit so aus, der LT steht ausgeschlachtet in der Werkstatt und ist seit über einem Jahr nicht mehr gerollt. Mein Ziel ist es ihn bis April wieder auf die Straße zu bringen. Daher kann ich dir nur diese Bilder zeigen, die ich ich mal beim anprobieren geschossen habe, mehr habe ich nicht :)
Was bei den anderen in punkto Räder geht oder nicht geht weiß ich nicht, aber ich kann mir gut vorstellen das vielleicht alte Reifen noch abgefahren werden.?!
Wenn er wieder fährt stelle ich nochmal ein paar bilder rein...

Grüße aus Dresden Johannes

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Samstag 15. Dezember 2012, 19:11
von Solpat
Hallo Johannes,
vielen Dank für Deinen Beitrag. Er gibt mir eine gute Einschätzung wie weit die Mefro Felgen aus dem Radhaus herausstehen. Wie an den Zugriffen (über 100 Klicks) zu sehen ist, ist wohl ein reges Interesse an den Ergebnissen. Bin gespannt wenn hier die ersten Eintragungen die Runde machen. Also bitte fleissig weiterberichten, auch wenn es nur Teilschritte sind.
Viel Grüße aus dem Nordschwarzwald.
Oliver

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Freitag 18. Januar 2013, 11:59
von AlterDepp
Hallo,

ich habe jetzt das Datenblatt von Mefro besorgt und bin damit beim TÜV gewesen. Das reicht dem leider nicht! Er braucht ein Gutachten.
Ladog müsste so was doch eigentlich haben, da die die Felgen ja verbauen, wenn ich das richtig verstanden habe. Kann mal jemand von den Bestellern da nachfragen?
Ansonsten müssen wir halt mal rausfinden, was so ein Gutachten kostet.

Gruß Stefan

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Freitag 18. Januar 2013, 22:17
von Solpat
Hallo Stefan,
das überascht mich jetzt etwas. Bei der Anzahl an Felgen, die bei LT 4x4 Besitzern nun angekommen sind und der langen Zeit die vergangen ist, war ich längstens davon ausgegangen, dass es breits diverse Eintragungen gibt. Nun gut ...

Also Deine Frage nach einem weiteren Gutachten und das vom Fzg.-Hersteller (Ladog) verstehe ich nicht ganz. Meines Erachtens gibt der Felgenhersteller für sein Produkt eine Freigabe und nicht der Fahrzeughersteller für ein Produkt was er gar nicht hergestellt hat. Sollte Ladog eine Fzg.-Freigabe haben, dann frage ich mich allerdings was der TÜVer damit will. Schließlich hast Du ja einen LT ???

Im übrigen werden Felgengrößen überhaupt nicht mehr eingetragen, sondern nur noch Reifengrößen !!!

Das von Dir gezeigte Datenblatt mit Herstellerunterschrift, ist für mich ein ausreichender Nachweis. Schließlich gibt der Fzg.-Hersteller auch nicht Reifen frei. Wenn Speed- und Load-Index laut Reifendatenblatt passen, kann der TÜV-Ingenieur nur noch abnicken. Das Gleiche muß auch für die Felgen gelten. Wenn zul. Radlast und Maximalgeschwindigkeit nicht überschritten werden, die geometrischen Maße nebst Nabenbefestigung passen, ist der Drops gelutscht.

Wenn Dein TÜVer Streß macht und nicht mit sich reden lassen will, würde ich nicht lange rum machen und mich beim Nächsten TÜV oder Dekra mal telefonisch erkundigen. Speziell bei Dekra habe ich schon mal das Unmögliche eingetragen bekommen, nur weil der nette Herr - mit Verlaub - keine Ahnung hatte.

Bin mal gespannt ob Ladog eine Felgenfreigabe hat. Würde mich wundern.

MfG

Oliver

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Samstag 19. Januar 2013, 16:56
von Johannes Schmidt
Tach,

villeicht hat sich der DEKRA-Mann :TÜV am oben beschriebenen Verwendungszweck ( Anhänger/Trailer ) gestört und möchte ein Gutachten das die Felge auch auf einem Zugfahrzeug gefahren werden kann :?: :?: :?: :?:

Viele Grüße aus Dresden Johannes

Re: Mefro Felge Erfolgsberichte ???

BeitragVerfasst: Samstag 19. Januar 2013, 19:50
von Solpat
Hallo zusammen,

da steht zwar Trailer in der Freigabe, dann soll mir der TÜV aber mal den unterschied erklären. alle Längs und Seitenkräfte eines Anhängers sind annähernd gleich dem eines Zugfahrzeugs. Damit meine ich die Lenk- als auch Bremskräfte. Und die Bremskräfte sind allemal höher als die Kräfte durch den Antrieb.

Vielleicht stört Ihn dann auch die Freigabe für 140 km/h in Verbidnung mit Anhänger. Dies Kombination gibt es ja nun wirklich nicht in D.

MfG

Oliver