Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Sven Strumann » Montag 22. Oktober 2012, 20:48

Wer von der ersten Bestellrunde hat Unterlagen über die Felge bekommen und kann mir eine Kopie zukommen lassen?
Martin hat in seinem Reisevorbereitungsstress leider vergessen mir diese zu schicken.
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Daniel von Bernuth » Montag 22. Oktober 2012, 20:51

Mir auch, bitte :)
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Stephan Brechlin » Dienstag 23. Oktober 2012, 19:16

:lol: Würde sie auch nehmen.
MfG Stephan

____________________________________________________________________________________
Benutzeravatar
Stephan Brechlin
 
Beiträge: 186
Registriert: Samstag 7. Januar 2012, 23:28
Wohnort: Hansestadt Wismar
Fahrzeug: LT 40 4x4 ,DL, EZ 87, 15tkm

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Solpat » Dienstag 13. November 2012, 00:27

Hallo an die :reifen: Mefro-Fangruppe,

gibt es jetzt schon Eintragungen und Erfahrungen. Ich habe die Bestellrunde voller Respekt verfolgt. Aber nun ist es ziemlich still geworden. Keine TÜV Stories :TÜV , keine stolzen Bilder mit super Off-Road Schlappen in den Radkästen :doppel_top: . Was ist los? Seid Ihr alle noch am Posen vor der Eisdiele 8-) oder am Fotos entwickeln :oops: ?

Für authentische Eindrücke dankbar, mit den besten Grüßen von Euerem stillen Bewunderer und heimlicher Michelin XZL 255/100R16 Fan

Oliver
LT 4x4 - Für alle Fälle Allrad ...
Benutzeravatar
Solpat
 
Beiträge: 172
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 12:09
Wohnort: in der Nähe von Baden-Baden
Fahrzeug: LT50 4x4, EZ 10/93, noch ACL, Alkovenabsetzkabine

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Daniel von Bernuth » Mittwoch 14. November 2012, 11:46

Bei mir steht der Umbau momentan einfach zu weit unten auf der Prioritätenliste. Ich wollte nur nicht die Chance auf eine andere Bereifung als den 255/100 XZL verpassen. Daher liegen meine 6 Felgen nach wie vor unangetastet im Regal :(
Ausserdem habe ich auch immer noch kein Festigkeitsgutachten. Ehrlich gesagt weiss ich auch nicht, ob das irgendjemand hier hat?

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Solpat » Mittwoch 14. November 2012, 23:35

Hallo Daniel,
Du sagts Du fährst akutell 255/100R16? Hast Du dazu eine TÜV-Eintragung? Die würde mir nämlich noch fehlen. Wenn ja wäre ich brennend interssiert nach einer Kopie des Kfz-Scheins.

Ich habe mich bei der Mefro-Aktion ausgeklingt. Obwohl das Preis-Leistungsverhältnis echt klasse ist, sehe meine Favoriten anders aus:

Fürs Gelände 255/100R16 und für die Straße ein 19,5er Straßenreifen mit +/- 3% Umfang zum 255/100r16. Gefunden habe ich dazu aber weder eine passende 19,5er 6-Loch Felge noch den zughörigen Reifen. Habe aber auch noch nicht richtig gesucht. Noch sind die 10R17,5er drauf, noch .... aber die 16 SDC Sprengringfelgen liegen schon im Keller.

Wo hast Du Deine Michelin XZL 255/100R16 bezogen?

MfG
Oliver
LT 4x4 - Für alle Fälle Allrad ...
Benutzeravatar
Solpat
 
Beiträge: 172
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 12:09
Wohnort: in der Nähe von Baden-Baden
Fahrzeug: LT50 4x4, EZ 10/93, noch ACL, Alkovenabsetzkabine

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Daniel von Bernuth » Donnerstag 15. November 2012, 10:46

Hallo Oliver,

die XZL sind momentan nicht eingetragen, Ich fahre sie aber natürlich auch nur im Gelände 8-) ...

Die XZL haben halt den riesen Vorteil der totalen Überdimensionierung bei den Lasten. Die kann man ja notfalls auch komplett ohne Luft fahren, so stabil sind die :)

Warum soll es denn die 19,5er Felge sein? Die Reifen dafür sind doch unglaublich teuer? Warum dann nicht die 18" oder 20" Felge vom Unimog?

Ich habe meine XZL günstig bei ebay geschossen. Wenn ich mich richtig erinnere ca. 350,- für vier. Die beste Quelle ist meiner Meinung nach für neuwertige XZL die folgende Adresse: http://www.aircrafttyres.com
Die Firma Vrakking hat ständig XZL in 255/100R16 in gebraucht, Neuwertig oder Cold retreaded für ca. 180,- bis 275,- das Stück vorrätig.
Meinen nächsten Satz werde ich daher holen, falls mir nicht in der Zwischenzeit wieder ein Schnäppchen über den Weg läuft.

Meine Traumlösung wären eigentlich XZL mit beadlocks, was sich ja auch auf der MEFRO realisieren lassen würde, aber die 8J16er hatte ich eigentlich für eine strassentaugliche Variante vorgesehen (Wrangler Duratrac, o.ä.). Ich denke mal, die sind auf Asphalt doch deutlich leiser als die XZL.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Papiere für die Mefro-Felge, wer kann mir eine Kopie zukomme

Beitragvon Solpat » Samstag 17. November 2012, 19:59

Hallo Daniel,

18 Zoll Unimog-Felgen hatte ich schon 4x besorgt, was gar nicht so einfach ist. Allerdings gibt es keine Straßenprofile. Und bei Offroad geht es ja um die 255/100R16,

20 Zoll Unimog Felgen passen nur mit massiven Umbauarbeiten und sind minimal noch mal größer als die 255/100R16. Straßenprofile ebendfalls keine. Hatte ein Testrad auch schon mal drauf.

19,5 Zoll ist halt gängig und vom Durchmesser schon mal näher an 255/100R16.

Aircrafttyres ist in der Tat die bekannteste Quelle für cold retreated XZL Reifen in der o. g. Dimension. Trotzdem würde ich jetzt mal ganz gerne eine Eintragungskopie in Händen halten ...

Ich such mal weiter ...

Gruß Oliver
LT 4x4 - Für alle Fälle Allrad ...
Benutzeravatar
Solpat
 
Beiträge: 172
Registriert: Montag 13. Februar 2012, 12:09
Wohnort: in der Nähe von Baden-Baden
Fahrzeug: LT50 4x4, EZ 10/93, noch ACL, Alkovenabsetzkabine


Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste