CO2-Emissionswert LT 45 4x4 mit ACL?

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

CO2-Emissionswert LT 45 4x4 mit ACL?

Beitragvon Sven Strumann » Dienstag 23. Oktober 2012, 10:56

Weiß jemand den CO2-Emissionswert des LT 45 4x4 mit dem ACL-Motor?
Bislang läuft mein LT noch auf deutscher Zulassung und kann immer nur für ein Jahr in Island bleiben, dann muss ich ihn z.B. für eine Woche auf die Färöer-Inseln verschiffen.
Nun überlege ich ihn auf isländische Nummer anzumelden, aber für die Einfuhrberechnung verlangt der isländische Zoll den CO2-Emissionswert.
Hat den jemand von Euch zur Hand?
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242

Re: CO2-Emissionswert LT 45 4x4 mit ACL?

Beitragvon Waldfahrer » Dienstag 23. Oktober 2012, 14:43

Servus Sven,

ich weiß nicht ob Dir das hilft, aber im österreichischen Gesetz zur Normverbrauchsabgabe ist eine Ersatzberechnung enthalten falls keine Werte vorliegen:

§6a Abs 3 NoVAG 1991:
Bei Fahrzeugen im Sinne des § 2 Z 2, für die kein CO2-Emissionswert vorliegt, gilt Folgendes:
1. Liegt nur der Kraftstoffverbrauchswert gemäß § 6 Abs. 4 vor, dann gilt
a) bei Fahrzeugen mit Benzinmotoren oder mit Motoren für andere Kraftstoffarten der Kraftstoffverbrauch vervielfacht mit 25 als CO2-Emissionswert und
b) bei Fahrzeugen mit Dieselmotoren der Kraftstoffverbrauch vervielfacht mit 28 als CO2-Emissionswert.
2. Liegt weder ein CO2-Emissionswert noch ein Kraftstoffverbrauchswert vor, ist der Kraftstoffverbrauch in Liter je 100 km nach folgender Formel zu berechnen:
Ein Zehntel der Leistung in kW plus 3 bei Benzinmotoren oder
ein Zehntel der Leistung in kW plus 2 bei Dieselmotoren.


Bei 70kW Diesel wären das dann (70/10+2)*28 = 252g/km. Ist eine sehr LT(4x4)-freundliche Rechnung ;-)

Vielleicht gibt's was ähnliches in Isländischen Zoll/Kfz-Bestimmungen?

Gruss Josef
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: 85er LT40 4x4 Kasten, DV, NP242

Re: CO2-Emissionswert LT 45 4x4 mit ACL?

Beitragvon Sven Strumann » Dienstag 23. Oktober 2012, 15:49

Mit 252g/km fällt der LT dann schon in die höchster Zolltarifklasse, diese beginnt bei 250g/km. Damit werden fast 100% Einfuhrabgaben fällig :-( .
Wenn es um Island geht, einfach fragen.

LT 45 4x4 Doka mit Alkovenkabine, Umbau auf Permanentallrad mit NP 242, Reifen: 285/75R16
Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft.
Benutzeravatar
Sven Strumann
 
Beiträge: 240
Registriert: Mittwoch 5. November 2008, 12:48
Wohnort: Ísland
Fahrzeug: LT 45 4x4 Doka, EZ 95, ACL, Alkovenkabine, NP 242


Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 14 Gäste