Kugelgelenkabzieher, welches Maß

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

Kugelgelenkabzieher, welches Maß

Beitragvon Daniel von Bernuth » Freitag 27. Juli 2012, 11:30

Moin,

ich will mir einen Kugelgelenkabzieher für die Lenkstangengelenke zulegen. Weiß jemand zufällig gerade welche Maulweite und welcher Spannbereich da passt?
Komm ich da mit einem handelsüblichen für den PKW Bereich weiter, oder muss es einer für den LKW-Bereich sein?
Also reicht Hazet 1779-1 (Maulweite 23mm, Spannbereich 65mm) oder muss es Hazet 1779-3 (Maulweite 32mm, Spannbereich 85mm) sein, oder noch was ganz anderes?
Habt Ihr alternativ eine andere Methode, die Kugelgelenk abzudrücken? Mit meinem Standard 2-Arm / 3-Arm Abzieherset bin ich da nicht weit gekommen, weil die Arme immer abrutschen.

Gruß,
Daniel
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau

Re: Kugelgelenkabzieher, welches Maß

Beitragvon Daniel von Bernuth » Sonntag 29. Juli 2012, 12:00

Habe inzwischen selber herausgefunden, dass der einfache für den PKW-Bereich vollkommen reicht. Also Hazet 1779-1.
Benutzeravatar
Daniel von Bernuth
 
Beiträge: 163
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 20:14
Wohnort: Roetgen in der Eifel
Fahrzeug: VW LT45 4x4 ACL Doka mit Intercamp WoWa Aufbau


Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste