Bremse Vorderachse- Teileverfügbarkeit

Hier geht es ausschließlich um den allradgetriebenen LT, mit dem man dort stecken bleiben kann, wo andere LTs erst gar nicht hinkommen :-)

Bremse Vorderachse- Teileverfügbarkeit

Beitragvon lakaluku » Dienstag 10. Juli 2012, 22:35

hallo allradler!

nach Lt28 1S bin ich seit 2 jahren 4x4-kastenfahrer, nun auch bei mir das teileversorgungsproblem am 4x4, also ab ins forum!

da bremsflüssigkeit und beläge fällig waren, habe ich mich mal unter den bus gesetzt.
ein kolben saß fest, den haben wir wieder hinbekommen, mußten aber feststellen, daß zwei gummimanschetten der bremskolben rissig sind.
also schnell alle händler abtelefoniert, viele infos bekommen, aber keine manschetten.
ebensowenig sonstige teile zur bremse (sattel, rep.satz, bolzen); bei VW ist zum 1.1.12 und 1.6.12 einiges entfallen.

bei dieser ganzen sucherei fiel mir auf, daß (ähnlich wie bei der bremsscheibensuche) viele händler anbieten, dann aber doch nicht liefern können.
zu meiner größten überraschung kann man viele LT1 gelistet bekommen, nicht aber meinen: LT40 4x4 ACL 95PS BJ95.

somit also hier ein paar fragen an euch, speziell an die mit den handbüchern....

:haben alle motorausführungen/ baujahre einen festsattel mit 4 bremskolben? (hier wird oft ein 2kolbensattel gezeigt)
:gibt es noch eine möglichkeit, die staubmanschetten (aussen 59mm, innen 54mm, loch 33mm) zu bekommen? dichtsatz= VW-nr 291698471
:sind die sättel oder teile davon noch zu bekommen? (bei mir verbaut: perrot 14183011/ 14183012)

die beläge habe ich von bosch (986467841; 18mm stärke, absolute maße 150*75mm²), die passen auch beim MB T1.
weiter kann ich berichten, daß das maximale öffnungsmaß der bremskolben bei 56,4 mm liegt; bei demontierten manschetten.
somit kann die bremsscheibe wohl maximal [56-2*18] 20mm stark sein. einbau- und gummiluft sollte noch abgezogen werden--> 18mm?

ich versuche mal, noch ein foto der messung anzuhängen (die messschraube hängt etwas schief drin, anders ging es nicht zu fotografieren).
grüsse aus dem süden!
Dateianhänge
sattel max oeffnung [640x480].JPG
bremskolben maximal eingeschoben, manschetten entfernt! lichtes maß= 56,4mm
sattel max oeffnung [640x480].JPG (75.17 KiB) 6270-mal betrachtet
lakaluku
 
Beiträge: 3
Registriert: Sonntag 6. Mai 2012, 09:44
Fahrzeug: LT40 4x4 Kasten; lang+hoch; EZ 04/96; ACL 70kW

Re: Bremse Vorderachse- Teileverfügbarkeit

Beitragvon Waldfahrer » Mittwoch 11. Juli 2012, 11:49

Hallo Josch,

wie schon im Nachfertigungs-Thema geschrieben, habe ich den starken "Verdacht", dass im Mercedes G und T1 die gleichen Sättel verbaut wurden (s. Bild unten, vgl die Nummern ;-) ) und die gibt's noch (mit 1 oder 2 Leitungen!):

ERA Benelux:
Bremssattel, Vorderachse rechts für Mercedes G-Klasse, T1, T1/TN, T2/L
Artikelnummer: BC60801

142,00 EUR

zzgl. Altteilpfand 29,75 EUR

Wird bei Rücksendung des Altteils erstattet

inkl. MwSt, Versandkosten
Lieferbar (2-4 Werktage)

Inhalt: 1 Stück

Passende Fahrzeuge: Mercedes G (W460-463), T1 (601, 602)

Artikel Merkmale
Einbauseite: Vorderachse rechts
Herstellereinschränkung: Perrot
Bremssattelausführung: Bremssattel(4-Kolben)
Zylinderkolbendurchmesser: 44 mm

Also könnten die Dichtsätze von Mercedes auch passen? Sollte mal wer ausprobieren ;-)
Dateianhänge
Sattel.jpg
Gibt's auch mit 1 Leitung, Bild ist aber besser!
Sattel.jpg (21.09 KiB) 6186-mal betrachtet
Benutzeravatar
Waldfahrer
 
Beiträge: 1086
Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 08:41
Wohnort: Niederösterreich
Fahrzeug: 85er LT40 4x4 Kasten, DV, NP242

Re: Bremse Vorderachse- Teileverfügbarkeit

Beitragvon Manfred Böckmann » Mittwoch 11. Juli 2012, 14:23

Hallo.


Die 4 Kolben Bremssättel wurden von 1971-1999 verbaut in G Klasse und 207-410 Transporter.

Vw LT40-45 4x4 12.82 -04.96 .Die Bremssättel werden auch noch gebaut Perott-Wabco es gibt auch Dichtsätze.

Nachlesen unter WABCO Bildtafel.B201 oder WABCO 40 444 211/212

MFG. Manfred
Benutzeravatar
Manfred Böckmann
 
Beiträge: 49
Registriert: Montag 17. Mai 2010, 20:33
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Lt45,EZ04/95,Wechselbrücke,ACL,Selbstausbau WoMo


Zurück zu LT-4x4 Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste