Seite 1 von 1

Italia

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 16:52
von Monalisl
Nach dem ich die Kohle für meine ESP nun anscheinend gespart hab, weil sie doch dicht ist. (DDI)
Werd ich Morgen Richtung Vesuv starten.
Ich hab gehört dass man bis zum Kiosk fahren kann und dann noch etwas höher um den Wächter des Parkplatzes zu frage ob man bleiben darf.
Soll ein geiler Ausblick auf Neapel sein. Ansonsten trefft Ihr mich am Kamp „Spartakus „nähe Pompei :grin:
Hoffe Ihr seid weiter so freundlich wie bisher und lotst mich wieder Heim wenn ich Probleme hab….
P.S. Ja klar Studentin und fährt am ersten Pfingstwochenende nach Italien. Tolle Idee ich weiß… :-?
Ich steh auf Stau, so auf der Autobahn rasten eine rauchen und so… :-P
Ich wünsch Euch auch ein paar coole Tage!!! :doppel_top:
Liebe Grüße Lisl

Re: Italia

BeitragVerfasst: Donnerstag 5. Juni 2014, 19:30
von Cologne LT
Wünsche dir eine gute Fahrt!

Gruß
Jürgen

Re: Italia

BeitragVerfasst: Freitag 6. Juni 2014, 10:12
von Die_Huckis
Na dann amüsier dich mal gut - und gute Fahrt :TOP:

Re: Italia

BeitragVerfasst: Samstag 7. Juni 2014, 07:38
von Holstenbuddel
Moin
Ich bin auch oben gewesen, oben kannste nicht pennen, viel zu steil, sovielmal unterlegblöcke hast du nicht mit. Wenn du wieder runter fährst kommt auf der rechten Seite son Restaraunt mit großen Parkplatz. Da hatte ich gefragt und wir dürften da übernachten. Da hast du auch einen superblick über Neapel. Viel Spass.

Gruß Andreas

Re: Italia

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. Juni 2014, 11:42
von Monalisl
Hallo Leutz,
bin gestern wohlbehalten aus Italia zurückgekommen. Wen’s interessiert der kann meinen kleinen Reisebericht lesen. Über Garmisch und dem Zirlerberg ging`s nach Bozen zum Ötzi. Dann bis Pesaro und von dort an der Küste entlang bis Vieste.

Unterwegs, bei Mondolfo fand ich einen klasse Kiesstrand da wollte ich übernachten, es standen auch schon ein paar Wohnmobile am Straßenrand. Betonung liegt bei, am Straßenrand… :roll: Natürlich bin ich volle Kanne rauf auf den Strand und hab erst mal Brotzeit gemacht. :-| Danach wollt ich den LT nochmal umsetzen um aus dem Wind raus zu kommen. So schnell konnt ich gar nicht runter vom Gas wie der sich eingebuddelt hat. Zwischen Kies und Hinterachse war es noch ca. 1cm. Jetzt wusste ich auch warum die anderen am Straßenrand standen… :roll:
Dank meines Dad`s bin ich ADAC Plus Mitglied. Der hat mich dann nach einer Stunde und 10 Minuten mit einer Seilwinde gaaanz langsam wieder auf die Beinchen gestellt.
Bild hab ich unter angehängt.

Von Vieste bin ich dann weiter Richtung Neapel.
Unterwegs traf ich einen Camper der mir dringend davon abriet auf den Vesuv zu fahren. Hat er mir wohl nicht zugetraut. Vorsichtshalber bin dann nach Pompei auf einen Platz gefahren und von dort mit dem Bus für 12€ Hin u. zurück auf den Vesuv. Gott sei Dank bin ich da nicht mit dem LT rauf, dass is ja der Horror, hatte keine Ahnung das da sooo riesen Reisebusse rauf donnern.
Über Pisa und wieder über den Zirlerberg (Wahnsinn nie wieder) bin ich dann Heim.

Im zweiten Gang den Zirlerb. Hoch und dann nach einem Schaltfehler im ersten und mit ca. 5km/h Mich hat zwar keiner geschimpft aber erfreut dürfte die Schlange hinter mir auch net gewesen sein…
Der LT hat keine großen Probleme gemacht, außer einmal nach dem ich ihn nach langer Fahrt ausgemacht hab, leuchtete danach während der Fahrt die kühlmittelkontroll Leuchte einige Zeit. Ich hab dann bei Rauchpausen den Motor nicht mehr ausgemacht und vor längeren Pausen die Heizung voll aufgedreht und die Serviceklappe geöffnet. Nach ca. 10 Minuten war er dann soweit das ich ihn ausmachen konnte.
Wie macht Ihr das? Hilft da ein Ölkühler? Oder gibt es eine Möglichkeit dass der Lüfter nach dem Ausschalten noch nach läuft?
Er hat ca. 1L. Öl auf 1000Km gebraucht ist das Normal?
Der Kühlschrank war bei 37°C auch etwas überfordert. Aber sonst war alles paletti.

Meistens hab ich mich sehr sicher gefüllt, Angst hatte ich nie. Allerdings ist es für manche Italiener sehr seltsam das eine Frau alleine auf reisen ist… Kommentare und eindeutige Angebote gab es ohne Ende…Vor allem, als ich mal neben ein paar Frauen am Straßenrand parkte…Es dauerte eine Weile bis ich merkte was die da verkaufen… :oops:
Im August geht’s nach Dänemark, ich kann es gar nicht ab wenn der LT sich langweilt…

Hoffe Ihr hattet auch eine schöne Zeit!!!
Biba Lisl

Bild

Re: Italia

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2014, 12:38
von der Dritte
Hi,

das mit dem Kiesstrand habe ich auf der ersten Tour auch geschafft, da reichte aber ein kleiner Peugeot 205 als Zusatztraktion.

Der LT hat keine großen Probleme gemacht, außer einmal nach dem ich ihn nach langer Fahrt ausgemacht hab, leuchtete danach während der Fahrt die kühlmittelkontroll Leuchte einige Zeit. Ich hab dann bei Rauchpausen den Motor nicht mehr ausgemacht und vor längeren Pausen die Heizung voll aufgedreht und die Serviceklappe geöffnet. Nach ca. 10 Minuten war er dann soweit das ich ihn ausmachen konnte.
Wie macht Ihr das? Hilft da ein Ölkühler? Oder gibt es eine Möglichkeit dass der Lüfter nach dem Ausschalten noch nach läuft?


Das sollte aber nicht sein! Würde mich mal für den Viscolüfter interessieren.
Klar hat man einen Hitzestau, aber dann wars vorher schon zu heiss.
Darin ist eine Flüssigkeit welche bei Hitze zäh wird und das Flügelrad maximal mitdreht,
nur bei Motorlauf und also nichts Elektrisches.

Es gibt aber Leute die sowas nachrüsten und damit aber eher nur Symptome bekämpfen.

LG
holger

Re: Italia

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2014, 13:58
von Monalisl
Hallo Holger,
thx für Deine Antwort! Aber verstehen tu (tolles Deutsch) ich sie net... :DOWN:

Re: Italia

BeitragVerfasst: Freitag 20. Juni 2014, 22:26
von Domoll
er hat dir das Prinzip eines Visco Lüfter erklärt und will dir noch sagen das ihn mal kontrolliern lassen sollst ob er richtig arbeitet

Auserdem ist es zu empfelen nach längere Fahrt und nach starker belastung des Motor ,den Motor immer bischen im leerlauf laufen lassen das sich der Turbo etc bischen abkühlt Wenn du den Motor direkt aus machst läuft der Visco Lüfter und Wapu nicht mehr und die hitze bleibt im Motor und erwärmt ihn

Re: Italia

BeitragVerfasst: Samstag 21. Juni 2014, 09:29
von Monalisl
Aso, alles klar hab verstanden!
Danke! L.G.L.