Tankeinfüllstutzen - Probleme beim Tanken - wie orig.?

Moin,
ich weiß nicht, ob dies eigentlich doch in die Technikecke gehört, aber ich folgendes Problem bei unserem neuen LT28D Karmann:
- Tankeinfüllöffnung ist ein dubioses Gebastel…mit „Aqua“-Überschrift, Holzkonstrukthalterung…
- tankt man wie gewohnt, spritz der Diesel heraus…also ganz langsam tanken - gefühlte 10 min bis 20l drin sind…ich vermute die Be-/Entlüftung fehlt? Oder ist die beim LT irgendwo anders?
- Tankanzeige ?? geht nur bis zur Hälfte, obwohl glaub ich mehr drin kam…
Bilder (weitere folgen):
https://c.gmx.net/@329999160776332323/ptMMAZvFTmmdwS3FSJGiJw
Ich würde mich freuen zu hören, wie es eigentlich original verbaut ist oder ich das Problem beheben könnte?
Danke u. VG
Harm
ich weiß nicht, ob dies eigentlich doch in die Technikecke gehört, aber ich folgendes Problem bei unserem neuen LT28D Karmann:
- Tankeinfüllöffnung ist ein dubioses Gebastel…mit „Aqua“-Überschrift, Holzkonstrukthalterung…
- tankt man wie gewohnt, spritz der Diesel heraus…also ganz langsam tanken - gefühlte 10 min bis 20l drin sind…ich vermute die Be-/Entlüftung fehlt? Oder ist die beim LT irgendwo anders?
- Tankanzeige ?? geht nur bis zur Hälfte, obwohl glaub ich mehr drin kam…
Bilder (weitere folgen):
https://c.gmx.net/@329999160776332323/ptMMAZvFTmmdwS3FSJGiJw
Ich würde mich freuen zu hören, wie es eigentlich original verbaut ist oder ich das Problem beheben könnte?
Danke u. VG
Harm