Seite 1 von 1

H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: Montag 25. Juli 2016, 20:39
von Kaffeemann
Hallo Ihr rüstigen LT's,

Seit Heute, darf ich nach einem Kurzbesuch beim TüV, ein Kennzeichen mit dem "H" vorne und hinten an die Stossstange führen.

Der nette Prüfer meinte wie noch ungeschweißt, dann steht dem ja auch von Technischer Seite nichts im Weg.

Prüfbefund "Ohne festgestellte Mängel"

Mein Mensch hatte es aber auch nicht leicht mit mir, vor dem Tüv (Urlaub folgt) die Einspritzpumpe und die Düsen neu
und als Hilfe gegen einen heissen Kopf auch noch ein neues Thermostat.
Ich hoffe, ich saufe jetzt dann auch nicht mehr so viel ;-) Da ist seine Frau dann auch mit mir zufrieden.

Allzeit Gute Fahrt

Grüsse Ellie

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 06:27
von Pommes-Peter
Moin Ellie ,

da müssen wir wohl ein paar Jahre drauf warten . Mit Geburtsjahr 1996 ist das noch lange hin .
Die 500.-€ Steuern tun manchmal ganz schön weh :-( .

Nordseegrüße , PP

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: Dienstag 26. Juli 2016, 21:39
von Guido
Hi Ellie,

Herzlichen Glückwunsch!!!
Es ist ja nicht nur der taktische Vorteil in der Umweltzone oder die steuerliche Erleichterung (ich würde hier sagen, wir haben die Steuer schon vorbezahlt ;-) ), es ist das Gefühl, das man bei den anderen Kisten denkt: "...so alt müsst ihr erst mal werden..." ;-)

Noch viele Jahre Spaß damit! :doppel_top:

Gruß
Guido

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: Mittwoch 27. Juli 2016, 08:34
von Jupiter
Glückwunsch zum "H"

ärgere mich auch über die horende Steuer.

Muss halt auch noch 9 Jahre warten ...

Re: H-Kennzeichen

BeitragVerfasst: Donnerstag 28. Juli 2016, 13:56
von mkpower
Hallo Ellie,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "H".

Ich habe meins ja schon ein Jahr.

Ich hoffe das du vor deinem Besuch beim TÜV noch schön mit den neuen Beschriftungen aufgehübscht wurdest, und das dir deine neuen Schriftzüge auch gefallen.

Also Ellie, dann wünsche ich dir noch viele Jahre knitterfrei auf den Straßen der Welt. :drive

Gruß
Michael