Seite 1 von 1

Fussboden Karmann

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. November 2015, 00:37
von Andreas Hüfner
Hallo zusammen,

hat schon mal jemand den kompletten Fußboden getauscht? Wie ist der der aufgebaut? Stehen die Seitenwände auf dem Fußboden? Gibt es einen Bauplan davon?
Fragen über Fragen.

Fragende Grüße Andreas

Re: Fussboden Karmann

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. November 2015, 09:47
von LockX
Hallo, Andreas!

Der Aufbau der Wohnkabine wurde von Karmann im Lauf der Zeit geändert, zumindest bei der Wand.
Den Aufbau von Wänden, Decke und Boden siehst Du an Öffnungen, von denen es bereits welche gibt:
- Wände und Decke: Fensteröffnungen und Wanddurchbruch für Boilerabgas,
- Boden: Ausschnitt für Truma-Heizung.

Aus- und Einbauen der Heizung ist einfach, wenn man die Einbauanleitung (bei www.truma.de) kennt.
Zuerst müssen das Gas abgestellt und eine Überwurfmutter der Gaszuleitung unterhalb des Bodens, mit Gegenhalten, gelöst werden.
Das weitere Ausbauen erfolgt dann von oben.
Nach dem Einbauen ist die Dichtheit der Gasleitung zu prüfen.

Mein Karmann DW Gold hat
- als Seitenwände ein Sandwich aus (von außen) Alublech, 3 mm Sperrholz, 25 mm Styropor und 2x 3 mm Sperrholz,
- als Boden (von oben) eine Sperrholzplatte 10 oder 12 mm, Styropor 25 oder 30 mm und eine Sperrholzplatte mit Anstrich.

Den Eckaufbau habe ich nicht geprüft, aber zu erfragen versucht, nämlich bei www.ksmobil.de in Rheine.
Deren Inhaber haben bei Karmann gelernt und gearbeitet; sie kennen den Aufbau, haben aber keine Zeichnungen.
Sie haben übrigens auch keine Karmann-spezifischen Ersatzteile mehr.

Ein Tausch der gesamten Bodenplatte erfordert das vollständige Trennen des Aufbaus samt Alkoven vom Fahrgestell samt Fahrerhaus.
Das könnte man erwägen, wenn man das LT1-Fahrgestell -z.B. wegen (weitgehender) Elektronikfreiheit, Heckantrieb und Kompaktheit- für das Non-Plus-Ultra hält.
Dann könnte man aber auch erwägen, den gesamten Aufbau zu tauschen, z.B. als Leerkabine von www.ormocar.de mit Gesamtlänge 5,99 m.

Gruß
Manfred

Re: Fussboden Karmann

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. November 2015, 22:31
von Herbert Kozuschnik
Hi Andreas.
Stehen die Seitenwände auf dem Fußboden?
Ziemlich sicher ja. Die Wände seitlich am Boden zu befestigen wäre recht aufwendig..

Re: Fussboden Karmann

BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 20:07
von LockX
www.ksmobil.de sollte es für die Karmänner wissen und auf Fragen mitteilen.

www.promobil.de ergibt nach Suche mit "hagelresistent" einen Artikel, unterteilt in Text und Bildergalerie.
Die Galerie zeigt die Querschnitte diverser Verbindungen von Wand und Decke bzw. von Wand und Boden.

Re: Fussboden Karmann

BeitragVerfasst: Freitag 13. November 2015, 20:07
von LockX
@Kleberwurst

Der blinde Hahn findet mehr als ein Korn.