Seite 1 von 1

Wandverkleidung im Distance Wide

BeitragVerfasst: Sonntag 25. August 2013, 13:01
von Piet
Hallo, ich besitze einen 1995er Distance Wide, an dem wir leider die Heckpartie öffnen mussten, um einen Feuchtigkeitsschaden zu beheben.
Keinen wirklich schöne Arbeit, aber es ist "Land" in Sicht.

Meine Frage ist, wo, was oder wie ich die Wandverkleidung wieder in der originalen Optik erstellen kann. Das bisherige Material lässt sich nur sehr schwer von den Sperrholzplatten lösen, so das eine Wiederverwendung fast unmöglich scheint.
Wie heißt denn dieses Material überhaupt? Ist es eine Art Tapete? Ich habe schon im Netz gegoogelt, jedoch bin ich mir nicht sicher, was man dort verwenden kann und soll.
Es ist diese helle, dünne "Tapete" mit Struktur verbaut.

Ich freue mich über Hinweise, wo und ob man dieses Material noch irgendwo kaufen kann, dann würde es nämlich gut zu den Seitenwänden und der Decke passen.
Ansonsten vielleicht ein Hinweis, was als Alternative möglich ist.

Vielen Dank im Voraus und Beste Grüße aus Wolfsburg!

Piet

Re: Wandverkleidung im Distance Wide

BeitragVerfasst: Sonntag 25. August 2013, 13:47
von LockX
Hallo, Piet!

Der Erstbesitzer meines Karmann DW Gold beklebte Wände und Decke mit mittelbraunem Teppichboden.
Das passt zu dem Blaugrün der Sitzbezüge und zu dem Holz der Möbel.

Holger alias "der Dritte" meinte "Das bringt das helle Holz der Möbel zum Leuchten".

Gruß
Manfred

Re: Wandverkleidung im Distance Wide

BeitragVerfasst: Sonntag 25. August 2013, 14:05
von Piet
Hi, danke für die Antwort.
Momentan hoffe ich noch die Rückwand wieder passend zu den hellen Flächen an Decke und Seitenwänden herzustellen.

Piet

Re: Wandverkleidung im Distance Wide

BeitragVerfasst: Montag 26. August 2013, 17:51
von Raggus1
Moin Piet,
ich habe die gleichen Arbeiten an meinem DW gemacht. Rückseitig geöffnet bis unterm Fenster, Boden von untern bis zum Metallprofil....
Nachdem Holzlatten erneuert wurden, habe ich eine Dekoplatte aus dem Campingbedarfsladen bei mir um die Ecke gekauft. Die Platte gab es in verschiedenen Stärken und Farbmuster.
Ich habe da überhaupt kein Problem gehabt ....genau mein Farbmuster (Weiß in Richtung beige) gab es zu kaufen.
Kann dir gerne noch ein Foto der Platte machen ....habe noch etwas über.
VG
Raggus