meine Name ist Ernst, ich bin 28 und aus der Nähe von Stuttgart. Da ich ab Herbst diesen Jahres ein Fernstudium beginne und schon immer sehr reise und campingbegeister war, kam ich auf die Idee mir ein Campingbus oder Wohnmobil zuzulegen und ab Frühjahr nächsten Jahres während meines Studiums durch Europa zu reisen. Beim durchforsten des Internets nach einem passenden Gefährt habe ich den LT I liebgewonnen. Vor allem der große Innenraum und simple und robusten Technik hat mir sehr zugesagt. Daher hab ich mir bereits einige Angebote im Internet angeschaut. Mehr noch als hohe km-Laufleistungen schrecken mich jedoch jetzt die aufwendigen Rostbekämpfungs- und Schweißarbeiten, welche ich hier gesehen habe ab. Da mein Budget wohl eher am unteren Ende der Marktpreise des LT bewegt, werden einige Arbeiten sicher nicht unumgänglich sein. Da der LT aber für die nächsten 2 Jahre mein Zuhause werden soll liegt der Schwerpunkt doch mehr auf fahren


Daher meine erste Frage: Gibt es eine Möglichkeit den wahren Zustand des Frontschiebenfensterrahmens ohne Ausbau der Scheibe zu begutachten? Beispielsweise durch ausbauen des Kühlergrills und ertasten…
Soviel mal zu mir. Danke und Gruß Ernst