Seite 1 von 1

>Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 19:31
von Andree Utermöhlen
Das ist er...

Bild

..und sein neuer Motor..

Bild

..hoffentlich ab April 2012 mit H-Zulassung!

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 20:06
von Kleberwurst
Wow, der sieht ja wie aus dem Ei gepellt aus!

Glückwunsch!

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 20:18
von syncromat
Uih schööönnn,hatta noch mehr Bilder?

LG Frank

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Dienstag 24. Januar 2012, 20:43
von LT31Clou
Der sieht wirklich noch gut aus... :doppel_top:
Meine bekommt hoffendlich im Mai H.zulassung :TÜV
Wo hast du das schicke Motörchen her :?:

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 17:56
von Andree Utermöhlen
Das "Motörchen" (nicht mehr die ursprüngliche CP Version, sondern nun ein DV) hat die Fa. Wienstroht besorgt. Nach Rücksprache mit dem TÜV ist dieser Umbau zulässig und hat keine Auswirkung auf die H-Zulassung.

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 18:11
von Frank Rech 2
Schick, schick-der Clou;Glückwunsch.



Michael

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 18:48
von Boxerspezi
Hallo Rincewind,
ist der DV mit Turbolader verbaut worden? Wenn ja würdest du davon Bilder machen?
Gruß
boxerspezi

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 19:03
von HotelMama
Kleberwurst hat geschrieben:Wow, der sieht ja wie aus dem Ei gepellt aus!

Glückwunsch!

dem kann ich mich nur anschließen. Wenn innen drin auch alles so funktioniert, wies soll - was will man mehr. Tolles Teil. :doppel_top: Werd grad ein bisschen neidisch, weil bei unserem Pilz-Lt wegen der blöden Renngeschichte von meinem Sohn so einiges an Gewichtserleicherung weichen musste, nur damit er seinen Motorradanhänger, Moped plus viel Werkzeug immer dabei haben kann. Ich glaube fast, der soll sich selber nen Wohnklo mit der zulässigen Anhängelast zulegen, möchte mein Wohnklo mal wieder vernünftig haben , der Wasserboiler, Wassertank etc. mussten ja wegen Gewichtserleichterung leider weichen. Für mich ist ein schöner Urlaub im LT incl. unseren Wellies wichtiger als die Renngeschichte - aber das muss ich meinen Männern erst mal klar machen :shock:

Wenn du noch Bilder vom Innenraum hast - her damit - wir müssen auch noch die Polster in der Schlafecke neu bezlehen, die blöde Werkzeugkiste hat Löcher in den Stoff gefressen :evil:

L.Gr.
Sabina

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 20:25
von schraubär
Das ist ja "Schöner Wohnen" :doppel_top:

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Mittwoch 25. Januar 2012, 21:47
von Manfred Diederich
Gratuliere,sieht ja echt super aus.
Viel Freude damit.

Gruß Manni

Re: >Mein LT-35 Niessmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. Februar 2012, 21:41
von HotelMama
Manni D hat geschrieben:Gratuliere,sieht ja echt super aus.
Viel Freude damit.

Gruß Manni

Das sehe ich genauso, super schickes Teil :doppel_top: Echt zum neidisch werden, aber wenigstens bekommt unser Pilz-Lt jetzt neu bezogene Polster in meiner Schlafecke im Heck - Männer, Werkzeugkisten und Rennreifen sind wichtiger als meine Schlafecke :-o
L.Gr.
Sabina

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Sonntag 8. April 2012, 10:10
von Andree Utermöhlen
Inzwischen dreht sich nun auch endlich der neue Motor! Das war ne schwere Geburt. Hat immerhin 3 Monate gedauert.. Aber nun kann er zum Pfingsttreffen in Kassel auflaufen! Vorher wollen wir aber noch das Oldtimer-Gutachten absolvieren im April.

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Donnerstag 12. April 2012, 17:11
von Andree Utermöhlen
Und noch ne gute Nachricht: Heut hat mein LT ohne Beanstandungen sowohl den TÜV als auch die Oldtimer-Zulassung passiert!
Nun kann ich Steuern sparen und brauch nicht mehr auf Umweltzonen achten! Ha! :grin:

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Sonntag 2. September 2012, 10:01
von Andree Utermöhlen
Bad news:
Der "neue" DV-Motor hatte grad, nach nur 2.500 km, nen Totalschaden durch schlagartigen Wasserverlust :negativ: Nu muss ich erstmal sehen, wie's weitergeht...

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Sonntag 2. September 2012, 13:03
von matech
Das tut mir echt leid, der LT sieht doch sonst top aus und auch noch H- Kennzeichen....
War der Motor aufgearbeitet?

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Sonntag 2. September 2012, 15:02
von Andree Utermöhlen
War ein komplett aufgearbeiteter Rumpfmotor (DV) mit neuem Kopf. Der Werkstatt ist der Schaden auch (noch) ein Rätsel. Ich hoffe ja auf Anerkenntnis von Garantie, hat ja kaum gelaufen. Der Motor ist im ersten Beitrag auf dem Bild vor dem EInbau zu sehen..
Soweit ich weiss, hat ihn meine Werkstatt von einem Motorenwerk in Holland bezogen..

Re: >Mein LT-35 Niesmann Clou, Bj. 1982

BeitragVerfasst: Sonntag 2. September 2012, 17:06
von matech
Viel Erfolg dass da über Garantie noch was geht! Ein passenden guten Motor zu finden ist manchmal schon schwierig, und dann natürlich noch die Kosten...
Kopf hoch :grin: