Seite 1 von 1

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Montag 6. Juni 2011, 23:04
von Schubdüse
Prima!
Hast du mal einen link zum Händler?

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Juni 2011, 00:26
von erazer13

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juni 2011, 10:55
von jhlt
wow, danke für den Tip. Sowas könnte ich zum punktgenauen Rangieren auch noch brauchen und preislich ist
das System ja absolut günstig.

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juni 2011, 11:22
von erazer13

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juni 2011, 20:04
von tiemo
Hallo Martin!

erazer13 hat geschrieben:Dazu noch das hier - und Beulen sind passe. :grin:


Von wegen! Mit so einem Satz ist mein Chef mit seinem Sharan im 45°-Winkel gegen eine Hausecke geholzt (sah interessant aus hinterher) und keiner der Sensoren hat bei dem ungünstigen Winkel angeschlagen.

Ich finde das ganze Gepiepse auch ziemlich nervig, ne Heckkamera ist viel besser. Ich hab ne ganz kleine von Pearl für ca. 80EUR, funktioniert prima!
Bild
Bild

Gruß,
Tiemo

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juni 2011, 21:53
von Kleberwurst
Ich weiß garnicht was ihr alle wollt :roll:

Meine Heckkamera ist für umme gewesen, sehr pflegeleicht, immer richtig plaziert, funktioniert auch ohne Strom,
keinerlei Unterhaltskosten nervt nur
mit Gefiepse wenn`s brenzlig wird und heißt Harald :grin:

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 18. Juni 2011, 23:41
von Kleberwurst
Naja, ich muss zugeben, bei Regen muckt er ab und zu :TSE:

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 07:50
von Holstenbuddel
Kleberwurst hat geschrieben:Naja, ich muss zugeben, bei Regen muckt er ab und zu :TSE:



Dafür gibt es ja Schirme :grin:

Gruß Andreas

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 11:47
von tiemo
Hi ihr!

Mike Schnödewind hat geschrieben:Da bringt ihr mich auf die Idee mir vielleicht speziell für Regen eine Einweiserin mit LT-Freunde-Outfit zu besorgen ...


Passt die denn ins Handschuhfach, wenn man die Luft ablässt?

Gruß,
Tiemo

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juli 2011, 16:31
von Manuel Strübing
Ich von meinem Vadder auch so eine Rückfahrkamera geerbt. Is allerdings noch nicht eingebaut. Damit die Kamera und der Monitor angehen wenn man den Rückwärtsgang einlegt muss man sie ja am Stromkreis für die Rückfahrleuchte anschliessen. Wie finde ich raus wo dieser Stromkreis verläuft bzw. wo zapfe ich den an ? Nähe Sicherungskasten ?

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juli 2011, 17:45
von Boxerspezi
Hallo Marduk,

>Wie finde ich raus wo dieser Stromkreis verläuft bzw. wo zapfe ich den an ? Nähe Sicherungskasten ?<

Am sichersten am Rückfahrschalter.

Gruß
Boxerspezi

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juli 2011, 19:12
von syncromat
Kleberwurst hat geschrieben:Ich weiß garnicht was ihr alle wollt :roll:

Meine Heckkamera ist für umme gewesen, sehr pflegeleicht, immer richtig plaziert, funktioniert auch ohne Strom,
keinerlei Unterhaltskosten nervt nur
mit Gefiepse wenn`s brenzlig wird und heißt Harald :grin:

:doppel_top: :doppel_top: :doppel_top: Super

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Freitag 8. Juli 2011, 22:23
von tiemo
Hi Marduk!

Marduk hat geschrieben:Wie finde ich raus wo dieser Stromkreis verläuft bzw. wo zapfe ich den an ? Nähe Sicherungskasten ?


Die meisten Kamera-Systeme haben ihren 12V-Anschluss schon in der Nähe der Kamera, also hinten. Da empfiehlt es sich, die Kamera am linken Rücklicht mit anzuschließen. Die Kabelfarbe des Rückfahr-Lichts ist schwarz/blau, die der Masse braun (neben dem linken Rücklicht ist eine Verschraubung mit der Karosserie, da kann man das Kamerakabel mit reinschrauben).
Der günstigste Platz für die Kamera ist glaube ich oberhalb der niedrigen Hecktüren bzw. oberhalb des Heckscheibenausschnitts bei hohen Türen, die bis ins Hochdach gehen. Da die Kamera dann mit schwenkt, muss man das Kabel in diesem Fall flexibel in die Türe führen.

Gruß,
Tiemo

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 9. Juli 2011, 00:31
von Manuel Strübing
bei meinem Womo sieht das hinten leider alles was anders aus :)

Bild

Die komplette LIchtleiste hinten is mit sonem Stecker ähnlich dem eines Wohnwagens hinten in die Kabine eingesteckt und wird unterm Fahrzeug nach vorne geführt. Wie da die Belegung is ... keine Ahnung. Die Kamera würde ich zwecks sinnvollem Winkel oben an der Kabine an der Schräge anbringen. und dann innen nach vorne führen. Ich muss also vorne in der Nähe des Sicherungskastens irgendwie den Anschluss fürs weisse Rückfahrlicht suchen.

Gruß

Manuel

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Samstag 9. Juli 2011, 16:44
von tiemo
Hi Manuel!

Marduk hat geschrieben:bei meinem Womo sieht das hinten leider alles was anders aus :)


Ach ja, stimmt ja...
Das schwarz/blaue Kabel für das Rückfahrlicht kommt nicht vom Sicherungskasten, sondern direkt vom Rückfahrschalter am Getriebe. Ich denke allerdings, dass es auch bei deinem Aufbau dieselbe Farbbelegung hat. Du könntest die Spannung in der Steckdose für die Leuchtleiste abgreifen. Die Kameras sind normal sehr weitwinklig, vielleicht ist die Schräge schon zu weit oben, um genau zu sehen. Evt. wäre direkt über dem Heckfenster ein besserer Platz. Das solltest du vorher mit Hilfe einer "Klebeband- und Kabelbinder-Version" mal ausprobieren.
Wenn dir das mit der Rückfahrleuchte zu viel Stress ist, kannst du natürlich auch einen Schalter ins Armaturenbrett bauen und das System über diesen mit Klemme 15 (Zündungsplus) verbinden.

Gruß,
Tiemo

Re: Rückfahrkamera und LCD-Monitor

BeitragVerfasst: Freitag 9. September 2011, 19:22
von friesengeist
Wie finde ich den das Teil...! :-P
Das sieht wirklich wertig aus und für den kurs echt ein schnapper. na da werde ich doch gleich mal einkaufen gehen.
Viel besser als mein alter S/W röhrenmonitor auf dem schon die Mondlandung zusehen war. ;-)

Danke für den Tollen Tip...!

Gruß Stefan