Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Montag 4. April 2011, 20:26
von thommyLT35
Hallo,
ich habe mit viel Interesse den Beitrag über technische Vaseline und Bienenwachs gelesen, habe mich mal schlau gemacht wo ich größere Mengen technische Vaseline, konnte aber nichts finden.
Bei Ebay gibt es nur kleine Mengen, lohnt sich dann nicht!
Hat jemand von Euch nen Tip, wo man mehr bekommen kann?
Vielen Dank im Voraus!!!!!!!!!!
thommy
Re: Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Montag 4. April 2011, 20:32
von Stefan Radlböck
hallo thommy
mache mich mal schlau thommy melde mich dann wenn ich was erfahre aber erst sonntag
gruss stefan
Re: Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Montag 4. April 2011, 20:35
von thommyLT35
Hey stefan,
supi, wär ja klasse!!!!
thommy
Re: Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Montag 4. April 2011, 20:45
von thommyLT35
Servus Erika,
dank schee für die webseiten gell
Viele Grüße
thommy
ick find Bayern super !!!!
Re: Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Mittwoch 6. April 2011, 09:43
von WoMoBil
Hab noch Vaseline über, wer braucht noch?
Re: Wo bekomme ich 10 Kg technische Vaseline

Verfasst:
Donnerstag 7. April 2011, 22:18
von erazer13
http://www.oriononlineshop.com/epages/o ... 6.00.00.00oder
http://www.breuer-versand.de/agrarshop/ ... reimer.phpoder
http://www.raeer.com/shopexd.asp?page=& ... ?var=00000oder - auch Bienenwachs
http://www.firma.at/www.hds-chemie.at_W ... fc84af0cfboder
http://www.firma.at/oesterreich/Energie ... technisch/oder
http://cgi.ebay.de/1-Dose-Vaseline-tech ... 1178wt_714oder
http://www.wlw.de/treffer/technische-vaseline.htmlAuszug:
Hallo Freunde,
ich bin auf der eigenen Suche nach einem günstigen aber höchst wirksamen Rostschutzmittel auf etwas Interessantes in diesem Offroadforum gestoßen, ich habe mir dieses PX11a selber nach der hier genannten Nato Formel angemischt und es klappt wirklich sehr gut. Kostet sehr wenig im Vergleich zu teuren Fertigprodukten wie Sanders und ist in meinen Augen fast das Gleiche, wenn nicht sogar das Selbe bloß eben selbstgemacht wie bei der Armee.
Lest mal hier den Thread, besonders hinten der Teil mit dem Gurulan PX11a von der Bundeswehr:
http://forum.opel4x4.de/phpBB/viewtopic.php?t=6471
Technische gelbe Nato Vaseline mit der Bezeichnung PX7 / S-743 plus 10% Bienenwachs, bei 80 Grad im Topf auf Herd erhitzen lassen und umrühren, dann heiß spritzen in die Hohlräume, wie Sanders.
Lohnt sich.
Vor allem das Militär-Gurulan kann man sich in jeder Menge selber mixen statt ein teures Fertigprodukt zu kaufen und 10KG selbstgemachtes Gurulan PX11a kosten somit nur ca. 50 Euro statt über 100 für Sanders oder Flouid Film etc...
Den Grundstoff zähe gelbe NATO-Vaseline gibts hier z.B. beim Nato LKW Shop am billigsten:
(Nein ich bin nicht der Verkäufer...bloß ist das die billigste Quelle momentan, 10 Kilo zu 40 Euro das ist fair.)
http://cgi.ebay.de/Vaseline-Tech-S-7...1%7C240%3A1318
Und Bienenwax bekommt man entweder bei Ebay oder beim Imker.
So 5 Kilo reichen für 50 Kg selbstgemachtes Nato- Gurulan Man braucht ja nur 10% Gewichtsanteil.
Reicht also für ne ganze Sammlung Gibt auch 500 Gramm Abfüllungen für 5 Kilo Waxfett.
http://cgi.ebay.de/5-KG-echtes-feine...1%7C240%3A1318
mfg - Martin mit seinem frisch versiegelten LT
PS: da habe ich aber was losgetreten mit dem Beitrag über technisches Vaseline als Alternative zu "Michkel Sandlers"..

nun suchen alle das Zeug.