Seite 1 von 1

Re: Die alten CH`s und das neue E10

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Februar 2011, 16:07
von syncromat
Bin ich froh,das ich eine LPG-Anlage drin habe.Da brauche ich nicht so viel von dem teurem Scheiß zu tanken.

LG Frank

Re: Die alten CH`s und das neue E10

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 12:32
von Die Reisenden
Hallo Stephan

Habe soeben Deinen Beitrag gelesen.Ohne deine Mühe zu schmälern würden mich jedoch die Gründe für die negative Aussage des Herrn von VW interessieren.
Vieleicht ist es möglich diese Gründe nachzureichen.Aber trotzdem vielen Dank.

freundliche Grüße und gute Fahrt
Wolfgang :drive

Re: Die alten CH`s und das neue E10

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 18:44
von Anke Klute
Hallo Wolfgang,
das fängt bei den Schläuchen an und hört sonstwo auf.
Kannst Du googeln oder you tube dann bist Du auch ein wissender.
Ist nicht böse gemeint aber die Liste ist lang. :grin: :grin:
Gruss Hans :grin:

Re: Die alten CH`s und das neue E10

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 19:23
von ganymed
Hallo LT Freunde,
Das E5 Benzin was wir zur Zeit tanken hat bis jetzt keine Schäden verursacht. Da wir es mit E10 nicht viel schlimmer werden. Ich fahre seit 1991 einen VW LT 28 CH Motor 55 Kw. In dieser Zeit mußte ich die Benzinleitungen (Gummi) schon 3 mal wechseln. Beim googlen bin ich auf einen interessanten Artikel gestoßen. In dem Oldtimer Umfeld wird 2 Tackt Öl 1 : 100 zugesätzt. Dadurch werden Rost im Tank, Gummiauflösung in der Benzinleitung, und kreideartige Ablagerung im Vergaser verhindert.
Ist das die Lösung ? ? ?

Viele Grüße Eyke

Hier der Link.
http://www.alfisti.net/alfa-forum/oldti ... enzin.html

Re: Die alten CH`s und das neue E10

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 19:40
von Arnim von Borcke
Hallo,

mir ist der tiefere Sinn des E 10 noch nicht aufgegangen.

Ok, es soll die Umwelt schützen weil der Schadstoffausstoss vermindert wird. Soweit so gut. Nun ist aber auch mit E 10 ein höherer Spritverbrauch verbunden.

Wo bleibt denn da die Umweltentlastung?

Mehr Verbrauch hebt doch den Effekt weniger Schadstoff wieder auf.

Nee, nee ich mag das nicht verstehen. Vielleicht klärt mich jemand auf.

Gruß

Arnim