Seite 1 von 1

neue batterie laden

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 11:12
von Nils von Schönhueb
hallo leute,

mir ist gerade aufgefallen, dass meine neue batterie (august ´08) nun nach dem hässlichen winter entladen ist.
jetzt stellt sich mir die frage wie ich die auflade! ich weiß hört sich blöde an :oops:
bei meiner starter batterie kann ich direkt die kammern öffnen bevor ich sie ans ladegerät hänge, alles so wie ich es immer gewohnt bin.
doch bei meiner zweitbatterie (siehe bild) gibts keine mglk., jedenfalls nicht das ich weiß. ist ne "wartungsfreie". soll das heißen; die braucht man
zum laden nicht öffnen? und wie kontrollier ich den säure stand und, und, und... :?:

möchte ja beim versuch die abdeckung nichts kaputt machen!!!

liebe grüße und danke für eure unterstützung,

nils


Grafik1.jpg

Re: neue batterie laden

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 12:11
von LT-Harry
spiritualhopper hat geschrieben:bei meiner starter batterie kann ich direkt die kammern öffnen bevor ich sie ans ladegerät hänge, alles so wie ich es immer gewohnt bin.

Moin Nils
Das hat man vor 30 Jahren mal so gemacht
Die Deckel bleiben zu beim laden.
Wenn man fährt wird die batterie ja auch geladen und es ist kein Deckel auf.

Gruß @Harry

Re: neue batterie laden

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 12:34
von Frank Rech 2
Meistens kann man auch heute noch die Kammern öffnen aber,und da hat Harry recht,es muß nicht mehr sein.
Die Verschlußstopfen haben ein (Gasung) Ventil und lassen das bei der Ladung entstehende Gas entweichen.Das war früher anders, da waren wirkliche Schraubstopfen verbaut, ohne Ventil, da hätte ein Batterie auch schon mal Druck aufbauen ( und u.U. auch mehr)können.

Also,bei den heutigen Batterien,Entwarnung.




Gruß



Michael

Re: neue batterie laden

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 14:40
von Nils von Schönhueb
jo, danke euch!

dachte ich mir allerdings auch... aber wie siehts mit dem stand der säure aus, nachfüllen von wasser bleibt immernoch ein problem;-)

nils

Re: neue batterie laden

BeitragVerfasst: Samstag 28. Februar 2009, 21:46
von Roland Faigle
Hallo Nils,
das mit der wartungsfreien Batterie kannst Du ganz entspannt sehen. Auch Wasser nachfüllen gibts nicht mehr. :doppel_top:
Die bleibt wie Du sie gerkauft hast bis sie fertig ist.
Viele Grüße
Roland