Florida neu lackieren

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Florida neu lackieren

Beitragvon Matrose2766 » Montag 2. Februar 2009, 22:01

Moin, hat jemand von Euch oder Bekannten seinen LT Florida schon mal komplett neu lackieren lassen und könnte mir sagen was es in einer Fachwerkstatt (Autolackierer) gekostet hat? LG
Matrose2766
 

Re: Florida neu lackieren

Beitragvon Stadles » Dienstag 3. Februar 2009, 10:44

Wobei ohne Lehrgeld nie ein "geübter Mensch" entsteht.
Kommt natürlich darauf an, ob du vor hast öfter mal etwas lackieren zu wollen.

Sprich dich mit einem Lackierer deines Vertrauens ab, einige lassen die Kunden bei ihnen in der Lackiererei z.B. die Nassschleiarbeiten erledigen, das spart dann richtig Geld....
Stadles
 

Re: Florida neu lackieren

Beitragvon Stadles » Dienstag 3. Februar 2009, 11:18

Jup geb ich dir ganz klar recht.
Wenn ich an meine ersten Kotflügel denke..... :shock:

Aber wie gesagt, red mitm Lackierer, mir habns damals gezeigt was beim Wasserschleifen zu beachten ist und dann gings schon rund.....spart viel Geld wegen wegfallender Arbeitsstunden, vor allem bei ner Fläche wie einem LT....
Stadles
 

Re: Florida neu lackieren

Beitragvon Matrose2766 » Dienstag 3. Februar 2009, 14:02

Mmmmhhh, also selbst kann ich überhaupt nichts an dem Wagen machen... ich möchte einfach nur wissen ob jemand einen genaueren Preis weiß, aus dem Archiv ist das nämlich nicht herauszufinden... und bei mir ist es nicht nur ein Kotflügel sondern der ganze Wagen ohne Aufbau (der bleibt so wie er ist) LG
Matrose2766
 

Re: Florida neu lackieren

Beitragvon Stadles » Dienstag 3. Februar 2009, 15:44

Einen Quadratmeterpreis wie bei Fliesen kann man nicht nennen :grin:

Als ein paar Vergleichswerte kannst du folgendes nehmen:

Golf 3 lackieren mit Zweischicht-Lack, vorher komplett Füllern, keine Vorarbeiten, nur Material und Arbeitsstunden fürs Material-Auftragen: 640euro bei uns hier in Österreich

Preis hängt logischerweise vom Lack ab. Je nachdem ob Perlglanz, Metallic oder Uni-Lack, weiters ob Einschicht oder Zweischicht. Hier variiert der Preis von 30€ der Liter biszu 250€ der Liter

Ein "normales" Auto lackieren mit Vorarbeiten, wenn nichts geschweißt und nur wenig bis garnichts gekittet werden muss, liegt bei ca 1800euro, mit Schweißarbeiten ab 2500€ bis open end.
Stadles
 

Re: Florida neu lackieren

Beitragvon Matrose2766 » Mittwoch 4. Februar 2009, 22:21

Hui, na das ist doch mal ne etwas bessere Ansage!!! Danke!!! Ich (Meine Familie)möchten uns einen LT Florida im Herbst kaufen aber wenn es geht eben neu lackieren lassen... wir leben auf einer Insel und ich habe einfach nicht die Möglichkeit selbst Hand anzulegen, grins.. und er steht nun mal leider im Sommer etwas länger, da wir uns ja um unsere Touristen kümmern müssen! Da wir eine Autofreie Insel sind ist es auch schlecht das gute Stück mit zu uns zu nehmen... tja und dann kommt ja noch die "rostige" Nordseeluft... darum einmal mehr Lack und Unterboden....LG von Langeoog
Matrose2766
 


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste