Zahnriemenwechsel

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Zahnriemenwechsel

Beitragvon Frank Rech 2 » Donnerstag 29. Januar 2009, 17:46

Hallo Hannes,


also um die Schraube zu lösen gibt es auch diese Möglichkeit.
2.Person in den LT, Gang rein und voll auf die Bremse steigen.
Am besten auf einer Grube damit man drunter arbeiten kann.
Im liegen unter dem LT, weiß nicht ob man die Kraft dann aufbringen kann?
Konnte gottlob auf eine LKW Grube fahren.
Aber das , so oder so, eine ganz schöne Kraft Nummer.

Tja und dann wieder festziehen.
Also ich habe bei meinem Schrauber mal den entsprechenen Drehmomentschlüssel gesehen.Das ist keiner für den Hobbywerkzeugkasten, weder größen noch Preismäßig:-(!(Und rausrücken wollte er den auch nicht....)

Hab´s mit einer Verlängerung mit einem Rohr(Gerüstbaurohre sind da sehr gut geeignet)gemacht.Aber NM??????, meiner Meiung nach war es fest genug.
Und hält auch noch.



Mav
Mit GeLassenheiT kommt man(n) auch an!
Benutzeravatar
Frank Rech 2
 
Beiträge: 424
Registriert: Dienstag 2. Dezember 2008, 16:14
Wohnort: Im Münsterland
Fahrzeug: LT 28 KR Bj. 82

Re: Zahnriemenwechsel

Beitragvon ulf_lt » Freitag 30. Januar 2009, 10:26

Hai,

was ich auch gerne nehme bei "kraftvollen" Problemen: Den Wagenheber von meinem Golf. Ist zwar manchmal auch ein bisschen fummelig, aber hat schon oft geholfen.

Gruss
Ulf
ulf_lt
 
Beiträge: 87
Registriert: Dienstag 19. Oktober 2004, 11:18


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste