Hilfe beim fensteraus- bzw. einbau

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: Hilfe beim fensteraus- bzw. einbau

Beitragvon Ekki » Mittwoch 23. April 2008, 07:39

Hallo,

ich hatte meine Fenster letztes Jahr raus. Schiebetür und gegenüber sowie Hecktüren.
Zum Aus- bzw. Einbau braucht man 2 Leute, einer drin zum Rausdrücken, der Andere draußen zum Auffangen des Fensters bzw. wieder reindrücken.
Die seitlichen haben nen Keder drin, den zieht man raus und dann kann man die Fenster leicht rausdrücken. Einbau in umgekehrter Reihenfolge.
Hinten sind keine Keder, d.h. man muß da schonmal kräftig drücken, in 1 Ecke anfangen und dann vorsichtig Stück für Stück weiter.
Das ist kein Hexenwerk, aber mit etwas Gefühl und genug Kraft geht das. Die alten Dichtungen kann man wieder verwenden, wenn sie nicht beschädigt sind. Wichtig ist, vor dem Einbau gleich Rostschutz zu machen.
Unter den Gummis rostet das gern mal still vor sich hin. Wenn der Rost unterm Gummi rauskommt, ist es meißt schon so schlimm, daß eventuell Schweißarbeiten notwendig sind.
Wenn man das zum 1. Mal macht, muß man natürlich etwas mehr Zeit einplanen.
Zum Einbau die Gummis um das Fenster legen, dann Fett in die "Rahmen"lippe rein, ne kräftige Schnur oder nen Elektrokabel so einlegen, daß die Enden unten mittig etwa 0,5m überstehen.
Dann das Fenster mit Gummi von außen ansetzen ( untere Ecke und schmale Seite zuerst). Dann die überstehenden Schnurenden einzeln nach innen ziehen, gleichzeitig von außen entsprechend das Fenster andrücken. Das kann schonmal käftig sein, besonders an den Heckfenstern.
Am besten üben kann man mit den Seitenfenstern, da es da leichter geht.
Dann bekommt man auch schnell die richtigen Handgriffe raus ...

Gutes Gelingen und Gruß aus Bärlin ... Ekki
Gruß aus Bärlin ... Ekki
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 325
Registriert: Montag 9. April 2007, 11:09
Wohnort: Berlin

Re: Hilfe beim fensteraus- bzw. einbau

Beitragvon Ekki » Donnerstag 24. April 2008, 05:26

Hallo Jürgen,

die Frontscheibe habe ich mir auch noch aufgehoben, aber mit 3 Mann müßte das gehen.
Ich hab mich da schonmal mit LT-Kollegen unterhalten und die haben mir den Tip gegeben, daß man zum Ausbau die Dichtung aufschneiden und dann beim Einbau eine neue Dichtung nehmen soll.

Gruß aus Bärlin ... Ekki

PS.: Ekki bitte mit 2x k und nicht mit ck, da gibts auch noch welche ... ;-)
Gruß aus Bärlin ... Ekki
Benutzeravatar
Ekki
 
Beiträge: 325
Registriert: Montag 9. April 2007, 11:09
Wohnort: Berlin


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste