Frontscheiben Einbau LT35 Hochdach

Hallo liebes Forum,
mein NAme ist Patrick und ich komme aus Österreich, bin 26 JAhre und ich bin gerade dabei meinen Lt35 Womo Umbau, Bj. 87 auf zu frischen.
Habe zusammen mit einem Freund gerade den Scheibenrahmen samt Frontblech erneuert und bin gerade dabei den Wagn rundherum neu zu lackieren.
Nun wollte ich am We die alte Scheibe wieder einbauen nur ist Sie leider beim Versuch sie noch ein wenig mit dem Gummi Hammer nach zu drücken gerissen.
Wie geht ihr beim Scheibeneinbau vor, beginnt ihr trotzdem unten in der Mitte wie gewöhnlich oder fangt ihr wegen der Dachrinne über dem Scheibenrahmen oben mittig an, an der Leine zu ziehen.
Je nachdem wo ich angefagen habe ist die andere Seite irrsinnig schwer reingegangen, wie ich oben angefangen war die Dichtung auf der unteren Seite kaum mehr in den Rahmen zu bekommen, ich hatte dann unten in der Mitte des Scheibenrahmens ca 5mm Spalt, zu den unteren Ecken hin ging die Lippe aber schon über den Falz wenn auch nicht komplett glaube Ich.
Wie ich unten angefangen habe ging die Scheibe nur unter extrem hoher Krafteinwirkung an der Dachkante vorbei, ich habe dann seitlich mithilfe des Gummihammers die Scheibe noch nachklopfen wollen, dabei ist Sie dann leider zu Bruch gegangen.
Ich habe jetzt eine neue Scheibe, nun Frage ich mich was ich besser machen kann, habt ihr noch Tipps für mich?
Ich bedanke mich und freu mich schon auf eure Antworten.
Dankeschön
Patrick
mein NAme ist Patrick und ich komme aus Österreich, bin 26 JAhre und ich bin gerade dabei meinen Lt35 Womo Umbau, Bj. 87 auf zu frischen.
Habe zusammen mit einem Freund gerade den Scheibenrahmen samt Frontblech erneuert und bin gerade dabei den Wagn rundherum neu zu lackieren.
Nun wollte ich am We die alte Scheibe wieder einbauen nur ist Sie leider beim Versuch sie noch ein wenig mit dem Gummi Hammer nach zu drücken gerissen.
Wie geht ihr beim Scheibeneinbau vor, beginnt ihr trotzdem unten in der Mitte wie gewöhnlich oder fangt ihr wegen der Dachrinne über dem Scheibenrahmen oben mittig an, an der Leine zu ziehen.
Je nachdem wo ich angefagen habe ist die andere Seite irrsinnig schwer reingegangen, wie ich oben angefangen war die Dichtung auf der unteren Seite kaum mehr in den Rahmen zu bekommen, ich hatte dann unten in der Mitte des Scheibenrahmens ca 5mm Spalt, zu den unteren Ecken hin ging die Lippe aber schon über den Falz wenn auch nicht komplett glaube Ich.
Wie ich unten angefangen habe ging die Scheibe nur unter extrem hoher Krafteinwirkung an der Dachkante vorbei, ich habe dann seitlich mithilfe des Gummihammers die Scheibe noch nachklopfen wollen, dabei ist Sie dann leider zu Bruch gegangen.
Ich habe jetzt eine neue Scheibe, nun Frage ich mich was ich besser machen kann, habt ihr noch Tipps für mich?
Ich bedanke mich und freu mich schon auf eure Antworten.
Dankeschön
Patrick