was meint ihr zu diesem lt?

hi liebe lt-community,
wie schon im grusswort beschrieben haben wir leider noch keinen lt
sind aber sehr motiviert bei der suche, sodass wir uns nächste woche einen anschauen!
der besitzer ist sehr nett, kennt auch die geschichte des wagens. er selber hat ihn auch nur zwei jahre gefahren und muss ihn hergeben weil er mit kind und kegel wegzieht und noch andere autos unterbringen muss....lange rede kurzer sinn, hier erstmal der link:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-220-7437
innen tiptop, scheckheftgepflegt, zahnriemen (er hat 2, vorne und hinten?!) 2010 erneuert und seit dem 70000km runter (damals auch neuen zylinderkopf bekommen)
hat eben schon 340.000km aufm buckel, fahrwerg ist jedoch erst ca. 10-15 jahre alt und er wurde auf 3,4t hochgelastet (ebenfalls dickere bremsen drin)
war ursprunglich ein lieferwagen und wurde vom 2ten besitzter bei reimo umgebaut.
also eigentlich echt vielversprechend...jedoch gibt es einen haken
hinten links hat der wagen mal wohl eine mauer geküsst und die arbeiten am blech waren wohl nicht sehr sorgfältig ausgeführt. deshalb rostet er da. ich kenne mich mit karosserien und rostentfernung nicht so gut aus und wollte fragen was ihr davon haltet?! und wieviel das wohl kosten würde wenn man es machen lässt (habe leider selbst wenig zeit und auch nicht das wissen und können). ich würde schon eher zu einer "ordentlichen" reperatur tendieren....aber das ist natürlich auch eine preisfrage...
nächste woche ist probefahrt. habt ihr noch tipps auf was ich achten sollte? tüv bericht sieht positiv aus. flugrost am unterboden, und das lenkrad hat ein bisschen spiel (was aber angeblich die hardyplatten sind welche ausgetauscht werden müssten).
und kennt ihr eine gute werkstatt hier in berlin ;)
über antworten und tipps würde ich mich sehr freuen!
liebe grüße
johannes
wie schon im grusswort beschrieben haben wir leider noch keinen lt


der besitzer ist sehr nett, kennt auch die geschichte des wagens. er selber hat ihn auch nur zwei jahre gefahren und muss ihn hergeben weil er mit kind und kegel wegzieht und noch andere autos unterbringen muss....lange rede kurzer sinn, hier erstmal der link:
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 9-220-7437
innen tiptop, scheckheftgepflegt, zahnriemen (er hat 2, vorne und hinten?!) 2010 erneuert und seit dem 70000km runter (damals auch neuen zylinderkopf bekommen)
hat eben schon 340.000km aufm buckel, fahrwerg ist jedoch erst ca. 10-15 jahre alt und er wurde auf 3,4t hochgelastet (ebenfalls dickere bremsen drin)
war ursprunglich ein lieferwagen und wurde vom 2ten besitzter bei reimo umgebaut.
also eigentlich echt vielversprechend...jedoch gibt es einen haken

hinten links hat der wagen mal wohl eine mauer geküsst und die arbeiten am blech waren wohl nicht sehr sorgfältig ausgeführt. deshalb rostet er da. ich kenne mich mit karosserien und rostentfernung nicht so gut aus und wollte fragen was ihr davon haltet?! und wieviel das wohl kosten würde wenn man es machen lässt (habe leider selbst wenig zeit und auch nicht das wissen und können). ich würde schon eher zu einer "ordentlichen" reperatur tendieren....aber das ist natürlich auch eine preisfrage...
nächste woche ist probefahrt. habt ihr noch tipps auf was ich achten sollte? tüv bericht sieht positiv aus. flugrost am unterboden, und das lenkrad hat ein bisschen spiel (was aber angeblich die hardyplatten sind welche ausgetauscht werden müssten).
und kennt ihr eine gute werkstatt hier in berlin ;)
über antworten und tipps würde ich mich sehr freuen!
liebe grüße
johannes