Hallo Michel!
cabrinha4614 hat geschrieben:Bei meinem Motor sind auf der linken Motorblockseite in Fahrtrichtung zwei Druckschalter. Ein Unterer und ein Oberer.
Der Untere hat einen schwarzen Gummischutz und der Obere einen grauen -Schutz.
Kannst Du mir sagen welcher von Beiden der Öldruckschalter ist den ich austauschen muss und der den Warnton erzeugt obwohl der Ölstand Top ist.
Orientiere dich eher an den Kabelfarben der angeschlossenen Leitungen. Diese sollten blau/schwarz und gelb sein.
Der Öffner-Öldruckschalter mit 0.3bar hängt am blau/schwarzen Kabel. Er steuert direkt die Öldrucklampe an und ist bei dir vermutlich in Ordnung (Kontroll-Lampe brennt bei stehendem Motor und erlischt nach dem Starten).
Der Schließer-Öldruckschalter mit 1.4bar (oder ähnlich, am besten Teilenummer ablesen) hängt am gelben Kabel. Das sollte dein Kandidat sein. Zum Test einfach mal den Stecker abziehen, dann im Leerlauf etwas Gas geben, dass der Motor etwa 2500rpm macht, dann sollte das akustische Signal ertönen. Die Wahrscheinlichkeit, dass du einfach einen Wackler in der Verkabelung hast, ist etwa genauso groß wie die, dass der Schalter defekt ist.
Beim T4 ist das bei den 5-Zylinder-Dieseln genau so gelöst, daher wirst du deine Schalter im entsprechenden Bild der URL:
http://www.t4-wiki.de/wiki/%C3%96ldruckschalterwieder finden. Auch einige Teilenummern. Auch die Bezeichnung F1 und F22 für die Schalter stimmen im Stromlaufplan für LT und T4 überein.
Gruß,
Tiemo