von dieter hunnd » Dienstag 20. Januar 2009, 19:46
Hallo!
Die 07er Nr.war für mich im Jahr 2000 erst mal ein Ausweg. Eigentlich ist das nur bei mehreren Fahrzeugen interessant.(habe ich) Die Kosten sind gleich, egal wie viele Fahrzeuge eingetragen sind, also kam der LT einfach dazu.Allerdings sind die Einschränkungen auch zu beachten. Das Fahrzeug darf nicht auf der Strasse geparkt werden, sondern nur auf dem eigenen Grundstück. Meiner steht in Garage. Jede Fahrt muss im Fahrtenbuch ( gilt für alle Fahrzeuge) notiert werden.Erlaubt sind Fahrten zur Erhaltung, also Probefahrten und solche zu Treffen von Oldtimern. Da ich meine Last habe wirklich regelmässig eine Fahrt zu machen, ist das kein wirkliches Problem. Hatte 2000 etwa 30.000 km drauf , Jetzt etwa 38.000 km.Wollen mal abwarten wie die Sache weitergeht. Es lohnt sich bestimmt jetzt einen voll ausgebauten LT günstig zu kaufen , zu pflegen und einfach zu behalten.Meiner ist praktisch neuwertig (Bj.1980)Damals hat der 2500.- DM gekostet. Das war auch so ein Panikverkauf.
Den wenigsten Ärger macht der Benziner.
Gruss Dieter